4.8k Aufrufe
Gefragt in Skripte(PHP,ASP,Perl...) von timoxy Mitglied (133 Punkte)
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, wieso folgender Code nicht funktioniert?

$user = 'root';
$pass = 'passwort';
$database = 'db';
$datei = 'backup/test.sql';

system("/usr/bin/mysqldump -u$user -p$pass -h localhost $database > $datei", $fp);
if ($fp==0) echo "Backup erfolgreich!"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten!";


Die Rechte stimmen :-) es legt die Datei an, aber diese ist leer.

Habe es mit xampp versucht.

Danke für jeden Tipp.

Grüße

13 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von supermax Experte (4.8k Punkte)
Bzw speziell auf XAMPP zugeschnitten:

www.apachefriends.org/de/xampp-macosx.html#864

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
0 Punkte
Beantwortet von rabies Einsteiger_in (13 Punkte)
Die Option -p wird an dieser Stelle falsch verwendet.

Die Option -p besagt lediglich, dass beim Ausführen des Befehls ein Kennwort von der
Kommandozeile erfragt wird.

Um das Kennwort direkt beim Ausführen des Befehls zu übergeben, sollte anstatt der Option -p die
Option --password=$PASS genutzt werden.

Grüße,
rabies
0 Punkte
Beantwortet von ennok Experte (1.2k Punkte)
dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/mysqldump.html

"--password=" und "-p" sind synonym verwendbar.
...