4.1k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Hai! :))

Genauer gesagt müßte der Betreff Abwrackprämie oder Volksverdummung heißen.

Auch wenn letztendlich die "Richtlininien" für diese unsinnige Aktion noch nicht feststehen.

Bei Fabrikaten wie Daihatsu, Hyundai und Lada mag ja die Rechnung aufgehen.
Nicht aber bei BMW, Daimler und Porsche. Da sind 2.500 EUR lächerlich.

Und ganz abgesehen davon, daß diejenigen, die diesen Nonsence angelaiert haben,
vermutlich nichtmal die ersten Fabrikate kennen
Das sollte einem Angst machen, wirklich !!

US-Immobilienkrise, Finanzkrise, Konjunkturkrise oder was-auch-immer.
Bei solchen Beschlüssen, sollte man das eigentliche Problem woanders vermuten

19 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von sutadur Experte (3.6k Punkte)
Angst macht mir, daß man solche "Beschlüsse" hinnehmen muß,
wenigstens bis zur nächsten Wahl.

Was genau ist daran für Dich problematisch? Sorry, aber ich kann Deine Aufregung gerade nicht nachvollziehen.
0 Punkte
Beantwortet von
Habe heute irgendwo gelesen, daß du ein Ossi bist.

Somit kannst du bezüglich: "Vor zig Jahren" nicht mitreden.
Drüben war es ja noch viel, viel schlimmer

Also sei dir verziehen :))
0 Punkte
Beantwortet von
Was genau ist daran für Dich problematisch?

Für mich ist das Problem, daß sowas beschlossen wird.

Nicht mehr und nicht weniger. Und natürlich sind die Gesamtkosten vermutlich Peanuts. Darum gehts aber nicht, sondern darum, daß sowas beschlossen wird.

Vor dem Hintergrund, daß die Deutsche Bank 2008 mehrere Millarden vernichtet hat, nahezu lächerlich
0 Punkte
Beantwortet von sutadur Experte (3.6k Punkte)
Für mich ist das Problem, daß sowas beschlossen wird.
Aber wo genau siehst Du das Problem? Sprich doch mal deutlich aus, was Dich daran stört. Geht es Dir darum, dass der Steuerzahler das alles mit finanzieren muss? In Deinem Eingangsbeitrag machte es eher den Eindruck, Du würdest eine deutlich höhere "Abwrackprämie" wollen.
0 Punkte
Beantwortet von
Du würdest eine deutlich höhere "Abwrackprämie" wollen.
Nein bestimmt nicht.
Es geht darum, daß solche Aktionen definitiv nichts bringen. Abgesehen von den im Eingangsbeitrag erwähnten...

Und sowas wird allen Ernstes als was "Konjunkturfördernde Maßnahme" verkauft. Schlimm genug!!

Aber schlimmer wäre es , wenn sie wirklich daran glauben würden.

Hauptsache, es wird erstmal was gemacht.
Aber wenn man die Gehälter betrachtet, sollte man eigentlich mehr verlangen können.

PS: Und die Partei spielt dabei keine Rolle
0 Punkte
Beantwortet von
wer ist eigentlich Ronald_F. und wer nicht ???
0 Punkte
Beantwortet von
Ich bin es bestimmt nicht, dann müsste ich mich ja mit dessen Aussagen identifizieren..
0 Punkte
Beantwortet von
will mal fragen:

Einmalprämie für altes Auto 2500.- €
Einmalbonus für ein Kind 100.- €
Investition in die Zukunft ist also das Auto?
Oder hab ich was falsch verstanden?

mfg Dieter
0 Punkte
Beantwortet von nighty Experte (6.6k Punkte)
hi all

nett nett,die pisastudie wird nun auch von politikern bestaetigt

wie dumm muss man eigentlich sein um solche vorschlaege zu machen

da kann man nur vermuten das merkel bestechungsgelder von banken und autoindustrie erhaelt

gruss nighty
...