3.9k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Nach der Anwendung des "Registry Optimierers" und Entfernung der von diesem zur Entfernung empfohlenen Daten komme ich nicht mehr an meine Programme - es öffnen sich nur immer Fenster mit dem Inhalt: Die folgende Datei kann nicht geöffnet werden...Das Programm, von den diese Datei erstellt wurde muss bekannt sein...Webdienst....Programm aus einer Liste wählen.

Da ich mit PC Problemem vollkommen unerfahren bin, weiss ich überhaupt nicht, was ich jetzt machen kann.

Die einzige Idee, die ich hatte - Systemwiederherstellung- klappt auch nicht, hier öffnet sich am Ende folgendes Fenster: C:/Windows/System32/rundl32.exe Anwendung nicht gefunden ok (auch, wenn ich es im abgesicherten Modus versuche)

Noch etwas: vor allen Programmen die in der Liste (Start/Programme) stehen befindet sich ein kleines Firefox-Ikon, an Stelle der vorher dort vorhandenen Ikons.

Ich bitte um Ratschläge, was ich hier tun könnte um das Problem zu beseitigen.
Vielleicht weiss jemand, wie ich trotzdem an die Systemwiederherstellung komme!
Habe SP3.

Noch eine Bitte, bei Antworten bitte nicht vergessen, dass ich PC-Anfänger bin und ein bisschen darauf einstellen -danke.

Grüsse herby

16 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Ich habe aber noch eine Frage an dich, dieses Optimierungsprogramm hatte doch sehr viele Fehler gefunden (ca.250) soll das nun immer so bleiben?

Was von der sogenannten "Optimierung" dieses sogenannten "Optimierungsprogramms" zu halten ist, solltest du ja nun gemerkt haben. Und was solche Programme manchmal "Fehler" nennen sind auch nicht immer wirklich welche.

Anto
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo herby,

das mit dem Optimierer lass mal sein, das Wenigste von dem, was der dir als 'Fehler' anzeigt, wird tatsächlich einer sein. Und was dabei herauskommt, wenn du dich auf seine Vorschläge einlässt, hast du ja gemerkt. Tatsächlich überflüssige Registry-Einträge nimmt XPeinfach nicht zur Kenntnis, deshalb bremsen sie deinen Rechner auch nicht aus.

Schmeiß als Erstes den Optimierer wieder runter und befolge dann den Rat von Kasi. Viele Entwickler nehmen ihre Software so wichtig, dass sie Teile davon in der Standard-Installation in den Autostart packen. Den Autostart eines Virenscanners solltest du aber nicht unbedingt deaktivieren. ;o)

Wenn sich der Rechner plötzlich und ohne Fehlermeldung abschaltet, könntest du ein Überhitzungsproblem haben und das BIOS schaltet ohne Rückfrage den Rechner aus, damit z.B. nicht der Prozessor den Hitzetod stirbt. Wie alt ist der Rechner denn und wann hast du ihn zuletzt mal innen von Staub befreit?

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Kalle,

mein Rechner ist ein Laptop und daher nicht so einfach zu öffnen
(würde ich jedenfalls denken) und ich habe ihn noch nie von Staub
befreit. Er ist etwa 4 Jahre alt.
Ja klar, den sogenannten Optimierer werde ich entfernen.

Ich habe bemerkt, dass nach der Systemwiederherstellung mein Antivierenprogramm nicht mehr läuft (Avira) - das Sicherheitszentrum zeigt es mir bei jedem Start an, aber er lässt sich nicht aktivieren
(ging ja sonst automatisch) ich klicke auf Start und dann läuft eine Weile die Eieruhr und nichts pssiert.
Könntest du mir da vielleicht noch einen Rat geben, wie ich das wieder zum Laufen bringe -ist doch wichtig?
Ich dachte schon, vielleicht einfach deinstallieren und dann wieder neu runterladen...-wäre das sinnvoll?

Was denkst du ist Hijackthis etwas für mich bzw. meinen Rechner?
Ich weiss natürlich, dass ich selbst damit nichts anfangen kann, aber vielleicht jemand der sich auskennt?
Grüss
herby
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo kasipoasi ,
hallo anto,

ich danke euch beiden für eure Rarschläge - ich werde die Sache mal in Angriffnehmen.

Grüsse herby
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo herby,

zu der Sache mit Avira, klick dich mal durch die --> Avira-FAQ. da findest du auch was zu den von dir beschriebenen Ausfallerscheinungen.

Eine gute Hijackthis-Anleitung findest du z.B. im --> Trojaner-Board

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Kalle,

Avira geht wieder - wiss nicht genau warum, habe viel experimentiert
und irgendwann lief es...

Noch mal zu dem Abschalten - sollte ich versuchen den Laptop aufzuschrauben und sauber zu machen ?

Grüsse
herby
...