8.2k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von nero1 Einsteiger_in (75 Punkte)
Hallo leute,
ich habe ein großes problem! Als ich letztens ganz normal am surfen war , stüzte aufeinmal meine netzwerkkarte ab und sagte mir das ein Netzwerkkabel nicht angeschlossen sei,daraufhin überprüfte ich alle kabel aber es ging nix. Nach ein paar mal neustarten war dieser fehler behoben aber ich kam nicht mehr über die netzwerkkarte ins netz. Mit einer normalen DFÜ-Verbindung + Dsl Modem komme ich ins netz also wenn ich direkt im windows die zugangsdaten eingebe. Aber empfangen tuhe ich trz laut "status bei netzwerkkarte" nix. Das problem ist, ich brauche den router.

Was ich schon alles ausprobiert habe :
- 3 x formatiert
- 3 andere netzwerkkarten probiert
- andere kabel
- TCP/IP / DNS etc. neu eingestellt auch im router
- 2 andere router probiert

es funktionierte leider alles nicht. Was ich vermute ist , das irgendwo eine einstellung gespeichert wurde die keine erlaubniss mehr für die Verbindung (router to pc) erlaubt. WINDOWS-FIrewall ist AUS,andere firewall nicht vorhanden.


also wenn ich mein notebook anschließe komme ich ganz normal ins netz.


Meine Netzwerkarte : Intel(R) PRO/100 VE Network Connection
Betriebssystem : Windows Xp - Pro


Ich hoffe ihr könnt mir so schnellst wie möglichst weiterhelfen.

Danke

Liebe Grüße
-neroSTAR-

25 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
hi,

ein bios-update, emm nur wenn da was in der richtung verfügbar wäre, am sonsten bei diesem fehler könnte nichts bringen.
was du aber versuchen kannst, das bios zurücksetzen, mit dem jumper (clear cmos) oder die bios batterie herausnehmen.
da wie du beschreibst, über modem geht es, nicht aber über dem router, hier sollte man ansetzen.
du hast schon einiges probiert, da noch einen versuch zu machen, würde nicht schaden.
ziehe dir eine live cd (knoppix oder ähnliches) runter, boote damit und gehe so online.
gebe nachher bescheid wie es ausgegangen ist.

mfg
0 Punkte
Beantwortet von pcdock Experte (3.1k Punkte)
Hi,

1. installieremal den neusten Netzkartentreiber.


PcDock

[sub]Hardware lebt und ist eigenständig[/sub]
0 Punkte
Beantwortet von nero1 Einsteiger_in (75 Punkte)
Hi ,
habe ich schon getan, irgendwie müssen wir die Mac-Adresse eintragen oder eingetragen kriegen. Wie klappt das?

MfG nero
0 Punkte
Beantwortet von pcdock Experte (3.1k Punkte)
Hi,

1. Start--->Ausführen----> cmd----> getmac eigeben.

2. wird immer noch die komische adresse angezeigt.?


PcDock

[sub]Hardware lebt und ist eigenständig[/sub]
0 Punkte
Beantwortet von pcdock Experte (3.1k Punkte)
HI,

1. noch eine Idde , gehe ins bios und stelle auf "Standart Defaults" .

2. neu Starten und wieder die Mac-Adresse kontrollieren.


PcDock

[sub]Hardware lebt und ist eigenständig[/sub]
0 Punkte
Beantwortet von nero1 Einsteiger_in (75 Punkte)
Also getmac zeigt mir das an :

Physikal. Adresse Transportname
=================== ====================================================
FF-FF-FF-FF-FF-FF \Device\Tcpip_{EFA690CF-E8FE-4711-A3B7-************}

02-CA-D8-FA-60-85 \Device\Tcpip_{FC2F3724-CC36-460F-91B4-DE8F0C577EFB}

00-04-0E-73-D0-A7 \Device\Tcpip_{BC4566BB-6E47-4428-8C0B-E3566B0466A1}


hat aber nicht funktioniert also wenn ich ipconfig /all mache ist die mac immer noch auf FF-FF... gestellt.

Bios Standart habe ich schon versucht funktioniert auch leider nicht.
Habe auch wieder ne neue karte versucht geht aber auch nicht -.- was ist nur los hier :(

Grüße nero
0 Punkte
Beantwortet von
was meinst du mit "bios standard", load default?
es ist nicht das gleiche wie "clear cmos", also das bios zurücksetzen.
ziehe dir eine live cd (knoppix oder ähnliches) runter, boote damit und gehe so online.
gebe nachher bescheid wie es ausgegangen ist.
- emm, was ist damit?
0 Punkte
Beantwortet von kalauer1960 Experte (1.9k Punkte)
Hallo, guten Morgen,

1) Bist Du sicher daß die onboard Netzwerkkarte in Ordnung ist? Hast Du dies unter Systemsteuerung --> System --> Hardware kontrolliert?

2) Warum versuchst Du nicht mal eine andere Netzwerkkarte einzubauen, kostet nicht viel. Wenn Du mit anderen Rechnern reinkommst und das Kabel ausgetauscht wurde kann es nur an der Netzwerkkarte liegen. Denn nach einer Neuinstallation (ich gehe davon aus die Installation war in Ordnung) ist ein PC prinzipiell netzwerkfähig.
Die MAC-Adresse ist bei LAN-Verbindungen nicht so wichtig, aber wenn es Dich beruhigt schalte den MAC-Filter in der Fritz!Box ab, daran kann es aber nicht liegen.

Das mit der neuen Netzwerkkarte schreibe ich weil Du einerseits sagst Du hättest schon drei andere ausprobiert, aber andererseits auch der Rechner wäre nicht aufzumachen, Klaus
0 Punkte
Beantwortet von nero1 Einsteiger_in (75 Punkte)
Hallo Klaus,
stimmt der rechner ist nicht aufzumachen aber ich habe an der seite ein PCI steckplatz wo ich dran komme, dort ist normalerweise meine TV karte eingesteckt, dort habe ich 3 verschiedene netzwerkkarten ausprobiert. Ich habe allerdings rausgefunden das man ne Mac-adresse manuell eingeben kann. Heisst ich müsste den rechner doch aufkriegen (viel arbeit) und die mac adresse nach lesen und dann manuell eingeben? oder? Ihr habt mir echt viel weiter geholfen ich hoffe wir kriegen das problem gemeinsam gelöst.
Vielen Vielen Dank

Liebe Grüße nero
0 Punkte
Beantwortet von
Du sagst, deine netzwerkarte wäre diese Fritz, irgenwas, Fon, oder?
Da steht doch ne Mac adresse, die andere scheint die vom Onboard zu sein.
Ist deine Router Ip 192.168.1.1?
Wenn ja, ist der PC doch mit dem Router bereitz verbunden.
Standartgatway und DNS, da solte deine Router IP stehen.
Hast du beide Karten gleichzeitig Probiert?
Sind das jetzt die daten, die du manuel eingegeben hast, oder die automatischen?
...