6.7k Aufrufe
Gefragt in WindowsVista von
Guten Tag liebe Netzwerkexperten.
Ich schildere zunächst die Konstellation.
Ich habe ein lokales Netzwerk über eine FritzBox 7270 errichtet, über die 3 Rechner und ein Netzwerkdrucker angeschlossen sind. Die FritzBox dient auch als Router, über die die Rechner Zugang zum Internet haben.
Alle Rechner haben unterschiedliche Betriebssysteme.
Rechner 1 Windows Vista Home 64 BIT
Rechner 2 Windows 98SE
Rechner 3 Windows XP Home

Rechner 1 und 2 sind per LAN-Kabel angeschlossen, Rechner 3 ist ein Laptop und per WLAN angeschlossen.

Jeder Rechner wird auf jedem Rechner angezeigt, auch die freigegebenen Laufwerke.

Das Problem besteht mit Rechner 2, der ausser Betrieb genommen werden soll, auf dem sich aber wichtige Dateien befinden, die ich gerne auf Rechner 1 ziehen möchte.

Wenn ich eines der freigegebenen Laufwerke auf Rechner 2 anklicke, kommt die Aufforderung zur Kennworteingabe, danach die Meldung "Verbindung mit Rechner 2 herstellen".

Der grüne "Ladebalken" tritt in Aktion und läd und läd und läd, ohne dass sich das Laufwerk öffnet und Dateien und Ordner anzeigt.
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Es wäre schön, wenn jemand von EUch eine Idee hätte, wie das Problem behoben werden kann.
Viele Grüße
Harald

21 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von pcdock Experte (3.1k Punkte)
Hi,

1. und du bist sicher das dir keine Firewall dazwischen funkt.?

2. und was passiert wenn du den Win98 Rechner anpingst.?

3. Gib dochmal ind der Dos eingabe Box --->Start---> Ausführen--> CMD---> Ping Rechnername ein.


PcDock

[sub]Hardware lebt und ist eigenständig[/sub]
0 Punkte
Beantwortet von
Cool!
Also, firewall ist gelöscht und die Reste von Hand entfernt.
Ping geht nicht!
Und nu?
Die IP wird lt. Einstellung automatisch vergeben.
Der XP-Rechner lässt sich einwandfrei pingen.

Gruß

Harald
0 Punkte
Beantwortet von pcdock Experte (3.1k Punkte)
Hi,

1. du kannst den Win98 Rechner von den andern zwei Pc aus nicht anpingen.?

2. Das würde doch für eine Firewall sprechen.

3. was du noch versuchen könntest , auf den Win98 Rechner alles was mit Netzwerk zutun hat deinstallieren und wird neu installieren.


PcDock

[sub]Hardware lebt und ist eigenständig[/sub]
0 Punkte
Beantwortet von
Ja.
Ich kann 3 von 1 pingen und 1 von 3, ferner kann ich 1 und 3 von 2 pingen, aber 2 weder von 1 oder 3.
Auf 2 war Zone Alarm installiert und wurde entfernt. Auch die Reste in der Registry, soweit ich welche gefunden habe. Ferner war Spybot S&D installiert, ohne dass ich mich um die Beseitigung von Resten gekümmert habe.
Auf dem Vista und dem XP Rechner laufen auch Firewalls, die das Ping aber offenbar durchlassen. !?

Gruß

Harald
0 Punkte
Beantwortet von
Kann es sein, dass die FritzBox nicht ausreichend kompatibel ist und den Zugriff stört?
0 Punkte
Beantwortet von
Wenn ich Rechner 2 über die Netzwerk - IP anpinge, dann bekomme ich das Echo. ????
0 Punkte
Beantwortet von simon1963 Einsteiger_in (61 Punkte)
Hallo Rowan

Ich kann dir zwar keine technisch einwandfreie Antwort auf dein Problem anbieten, aber ich hatte vor einem halben Jahr ziemlich die gleiche Situation.
Bei mir hat es anstatt die Dateien zu ziehen mit dem Schieben der Dateien geklappt. Das soll kein Scherz sein, hast Du schon mal versucht, die Dateien vom 98SE-Rechner aus auf den XP-Rechner zu schieben, und den wie weiter oben von Saarbauer geschrieben, als Zwischenstation zum Vista-Rechner zu benutzen ?
Warum das so ging, kann ich bis heute nicht sagen, aber es klappte nur in diese Richtung, andersrum nicht.

Good Luck - Simon
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Simon!

Vielen Dank für den Lösungsvorschlag!
Wie schon vorher gesagt, geht es mir jetzt mehr um die Lösung des primären technischen Problems als um einen Ausweg.
Ich möchte halt trotz fortgeschrittenen Alters gerne noch was dazulernen.
Ausweglösungen habe ich bereits einige im Sinn.
Das könnte das crossover - Kabel sein, ich brenne auf CD und überspiele die Dateien, dann habe ich noch mehrere externe USB-Festplatten, die als Zwischenspeicher dienen könnten.
Ich fühle mich aber wenige cm vom Ziel entfernt und möchte an dieser Stelle noch nicht aufgeben.
Ich habe von den Usern hier schon sehr zielführende Informationen bekommen, besonders die Sache mit dem Ping.
Inzwischen bin ich soweit, dass ich ein Echo über die Rechner-IP bekomme. Dann kann nicht mehr viel fehlen.
Ich würde gerne den Kampf mit Eurer Hilfe gewinnen. :-)
Vielleicht gewinnen an diesem Fall dann auch Andere neue Erkenntnisse!?
In diesem Sinne; Ich bin nicht verzweifelt, weil ich auch andere Optionen, wie hier auch vorgeschlagen, habe.
Aber ich will es wissen. Vielleicht kommen wir gemeinsam zu einer Lösung.

Viele Grüße

Harald
0 Punkte
Beantwortet von pcdock Experte (3.1k Punkte)
Hi,

1. du kannst mal folgendes versuchen, mach den normalen Explorer bei Xp oder Vista auf.

2. gib bei der Adresse " \\ip-adresse des Win98-Rechner "

PcDock

[sub]Hardware lebt und ist eigenständig[/sub]
0 Punkte
Beantwortet von saarbauer Profi (15.6k Punkte)
Hallo,

du schreibst in AW 8

Das XP ist SP2 und somit mit der Topologieerkennung ausgestattet.


In

www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=4f01a31d-ee46-481e-ba11-37f485fa34ea

wie in meiner AW 6, schreibt MS
Unterstützte Betriebssysteme: Windows XP Service Pack 2

ich nehme daher an, dass deine in AW 8 angegeben Unterstützung ohne die installation der Ergänzung nicht erfolgt.

Gruß

Helmut
...