16k Aufrufe
Gefragt in Webseiten HTML von
Hallo,

ich suche ein einfaches Programm, mit dem ich eine kleine Webseite erstellen kann. Evtl. als Freeware oder bis max. 100 Euro.

Ich möchte eine einfache und kleine Webseite erstellen. Sie sollte auf der linken Seite ein kleines Navigationsmenü haben. (Kein Flash oder so)

Leider habe ich keine HTML-Kenntnisse. Gibt es eine Empfehlung von euch? Evtl. "Netobject"? Gibt es noch eine ältere Version irgendwo als Freeware?

Was wäre Alternativen bis 100 Euro?

Grüße Sabrina

33 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
@ katy und @ Wolfgang S:

könnt Ihr mir sagen, was ich bei der Microsoft-Homepage überhaupt machen kann ? bzw. was ich gegenüber "Normalen" NICHT machen kann ?

Da ich Laie bin, MUSS ich dumme Fragen stellen:

Wenn ich den Quellcode" lese, dann sehe ich ja:
- wie schon so treffend gesagt -
jede Menge Müll.
Da ich vermute, dass der Müll u.A. mit dem zusammenhängt, was ich da alles reinsetze bzw. an Scripten einfüge - mache ich wahrscheinlich auch jede Menge falsch.
Allerdings - was ich nicht verstehe:
Einen direkten Zugriff auf die Quellcodes habe ich doch nicht - oder ? Falls doch - wo ?
Ich kann z.B. in den einzelnen Seiten in den Eigenschaften bei "Suchmaschinenoptimierung" - Meta-tags reinsetzen - aber direkt in die Quellcodes ? Sorry - binn WEB- Dummy, möchte aber dazu lernen, weil ich mich gerne in etwas "verbeiße" :-)

Danke für Eure Hilfe [sup]*xxxxxxxxx*[/sup]

PS. die "Hilfe" von Microsoft ist mager.
Und man weist natürlch nur auf dass hin, was die
Homepage kann - und lässt vermutlich WICHTIGES weg,
damit man sich nicht selber in ein schlechtes Licht rückt.
Daher meine viielen dummen Fragen :-)

[*][sup]
*Threadedit* 09.02.2009, 13:20:14
Admininfo: Persönliche Daten gelöscht, siehe FAQ 5, #5
[/sup]
0 Punkte
Beantwortet von katy Mitglied (787 Punkte)
Hallo Ftmmsch,

Zu deinen Fragen:
[*]Suchmaschinenoptimierung mit meta-Tags ist technisch überholt.
[*]Was du da bei MS kannst oder nicht müsstest du doch wissen, ich bin da nicht angemeldet.
[*]Bei der üblichen Bearbeitung von Webseiten werden die offline auf dem heimischen PC erstellt und dann mittels eines FTP-Programm auf den Webspace gelegt. Mit ein wenig Grundkenntnissen kann man den Quellcode dabei selbst schreiben, oder wenigstens nachbearbeiten.

katy
0 Punkte
Beantwortet von
Jo - danke für den Tip ! :-)

Klar - sollte icj wissen, was ich da kann und ws nicht.
Nur verschweigen heute - gegenüber vor 30 Jahren -
sehr viele Anbieter oder Verkäufer gerne Wesentliches!

Damit man überhaupt "Kundschaft bekommt"!
Oftmals stellen Kunden hinterher fest, dass offensichtlich Wesentliches verschwiegen, bzw. beschönigt wurde.

Zwar muss auf einem Marmeladeglas nicht "Asbestfrei" stehen - aber naheliegendes wäre schön zu erfahren.

Wenn man einen Kleinwagen kauft, sollte ewinem klar sein, dass es nunmal kein S - Klasse ist.
Wenn man aber feststellt, dass man den geringen Spritverbrauch, verringertes Motorgewicht etc. auf Kosten der Qualität "gelöst" hat, in dem man z.B. wahre Speilzeuge von Steuerketten einbaut - was der Kunde natürlich nicht weiß und auch nicht wissen soll - dann findet er es wahrlich *Z*E ! wenn ein Pfennigsartikel, wie der einer "modernen und leichten" Steuerkette, eine teure Reparatur hervorruft. Und dass nur, weil man dem Kunden verschwiegen bzw. vorenthalten hat - wo der Hase im Pfeffer liegt.

Das war jetzt ein schräges Beispiel,aber wenn jemand keine oder nur wenig Ahnung hat, ist er auf die "Ehrlichkeit" angewisen!

Na ja - die gabs früher mal ein wenig mehr :-)

Bis dann...

Lothar
...