3.1k Aufrufe
Gefragt in PC-Sonstiges von
Hallo,

mein ArbeitsPC hat ein Onboard-LAN-Anschluss, über den bisher per Crosslink-Verbindung mein BackupPC angeschlossen war. Mit dem ArbeitsPC bin ich (bisher) über ein Analogmodem ins Internet.

Die neue Lage ist nun die, dass ich ein DSL-Modem an den LAN-Anschluss des ArbeitsPC's angeschlossen habe und diese Verbindung ständig unterbrechen muss, wenn die Crosslink-Verbindung gebraucht wird.

Wie könnte ich das ändern, dass ich nicht ständig umstöpseln muss - durch Einbau einer PCI-LAN-Karte, durch einen irgendwie gearteten Umschalter, oder gibt es noch eine andere, empfehlenswerte(re) Variante (z.B. Crosslink ans Modem?) ...?

Viele Grüße,
Alina89

11 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hmm.... Nix?
Na ja...
---
1x LAN-Onboard + 1xLAN-PCI funktionieren nicht zusammen (XP), das habe ich jetzt stundenlang versucht, nichts zu machen. Zumindest nicht, wenn jedes ein eigenes Protokoll verwendet, so eine Schwachsinnstechnik...
Jetzt habe ich nur die mechanische Möglichkeit, PC1 zwischen dem DSL-Modem und PC2 umzuschalten. Das muss ich mir jetzt zusammenlöten, mit einem HF-Relais und den nötigen LAN-Buchsen wird das klappen. Oder gibt's sowas aus China?
...