3.6k Aufrufe
Gefragt in Linux von ralfb Experte (6.9k Punkte)
Hallo Linux-Experten,

ich muss mal was zu Grub und LiLo wissen.

Hintergrund ist, dass mein bisher verwendeter Bootmanager VAMOS anscheinend nicht mit meinen grösseren Festplatten (2x WDC 500GB, IDE) umgehen kann. Deshalb habe ich nun Grub installiert um XP und Ubuntu zu booten ...funktioniert auch.

Vamos hatte den Vorteil, dass er sich komplett mit Programm und Konfig im MBR und weiteren Sektoren des ersten Cylinders unterbringen liess und man kann ihn beim Hochfahren konfigurieren. Linux kann der auch booten! Falls er mal beschädigt wird, z.B. bei XP-Installation, ist er auch ohne Probleme zu reparieren ...die Konfig wird nie wirklich beschädigt.

>> Vamos wäre also völlig unabhängig von Partitionen!

Bei Grub lese ich immer, dass die Konfig. (menu.lst) in einer Partition liegen muss ...stimmt das? Wenn ja müsste ich mich, wenn ich Ubuntu kille über andere Partition (XP), Diskette/Stick absichern? Die Supergrubdisk habe ich auch bereits kennengelernt.

Bei LiLo scheint es ähnlich zu sein ...Konfig nur in Partition?

Gibt es auf Linux-Basis einen Vamos ähnlichen unabhängigen anderen Bootmanager?

mfg Ralf


PS.: Fehlermeldung in Vamos ist "MBR mismatch" o.ä.

XP, Ubuntu, GRUB, PartitionMagic haben kein Problem mit der Festplatte...

12 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
LILO ist auf die /etc/lilo.conf nicht mehr angewiesen wenn der Loader "LILO" im MBR installiert wurde. Es sei denn du hättest einen neuen Kernel kompiliert und installiert, dann müsstest du den Loader wieder in den MBR schreiben und dazu benötigst du die /etc/lilo.conf
0 Punkte
Beantwortet von ralfb Experte (6.9k Punkte)
ja ...das habe ich jetzt auch gesehen

zB. hier:

http://www.linux-infopage.de/show.php?page=berichte-lilo

Der Bootmanager LILO lässt sich am einfachsten über die Konfigurationsdatei lilo.conf im Verzeichnis /etc konfigurieren. Wichtig: Nach dem Bearbeiten der Konfigurationsdatei muss als nächster Schritt unbedingt 'lilo' ausgeführt werden, damit der Bootloader auch wirklich installiert wird. Ansonsten verbleiben die Änderungen nur in der Konfigurationsdatei und werden nicht aktiv



Danke für den Hinweis!

mfg Ralf
...