4.1k Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von
Guten Tag

Ich habe mir heute ein paar sachen zum aufrüsten meines pc's geholt

unter anderem:

AMD Phenom x4 2,3GHz
nVidia 9500Gt 512mb ddr3
8 GB Ram

mein netzteil liefert 450 Watt.

Ist das zu wenig? Weil mein pc geht nicht mehr an. Es springen kurz die lüfter an und dann geht alles wieder aus.

Ich danke euch für euren rat.

14 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
so hab nun mal mein altes mainboard reingetan mit der alten cpu weil die neue erkennt der halt nich und der grafik karte und 4gb ram. hab das 570 Watt netzteil angeschlossen.

es scheint echt am netzteil zu liegen das der zu wenig saft abgibt.

Die grafikkarte gibt nun auch immer ne meldung von wegen das die karte nicht mit genügen strom beliefert wird.

mein pc is echt nun hart an der grenze mit der leistung. kackt immer öfters ab und so. =/

aber ich danke euch für eure hilfe

Grüße

Snare
0 Punkte
Beantwortet von
Warum tausch ihr nicht einfach das Netzteil gegen ein anderes. Kann doch das Problem nicht sein. In der Zeit, die ihr mit sinnlosen Diskussionen vergurkt, hätte ich schon einen nagelneuen PC verdient. Schade um die Zeit !!!


Fehlt noch, kommt auf die Idee
- wieviel Strom braucht Windows
- wieviel Strom braucht eine MS Office Installation

Hat noch keiner ermittelt, weder im SN noch sonst irgendwo
Na, wäre das nicht eine Anregung? Ihr wisst doch mit eurer Zeit nicht wohin.

*kopfschüttel*
0 Punkte
Beantwortet von
falls es dir nich aufgefallen ist habe ich es mit 2 netzteilen probiert. einma 450 und einma 570 watt.
nur leider ist es sonntag und hier bei uns karneval und so schnell kriege ich nich noch ein 3. irgendwo her.
0 Punkte
Beantwortet von
so hab nun mal mein altes mainboard reingetan mit der alten cpu weil die neue erkennt der halt nich


ich hoffe einmal, dass du nicht einfach sockelunabhängig diverse CPUs in diversen Sockeln mit Strom speist und wenn es dann nicht geht, wird mit anderer Hardware weiter probiert bis das einigermaßen funktioniert....
Das 2 Netzteile defekt sind ist unwahrscheinlich. Der Tipp von xmax mit dem Versuchsaufbau ist Klasse.
Für mich klingt das nach einem kurzgeschlossenem oder defekten Board. Das der Pc nicht startet und nur die Lüfter anlaufen muß nicht zwangsläufig auf das Netzteil deuten.
Das Problem bei defekter Hardware ist aber, das neue, funktionierende Hardware die an defekte Hardware angeschlossen wird, auch gleich wieder zerstört werden kann. Deshalb ist der o.g. minimale Versuchsaufbau sehr wichtig um den Fehler einzugrenzen.

MfG
...