2.9k Aufrufe
Gefragt in Windows98 von
Guten Abend!

Aus einer Haushaltsauflösung habe ich einen ca. 8 Jahre alten Fujitsu/Siemens-PC mit P3/1GHz gekauft, der wunderbar läuft und den ich jetzt zum Schreiben und Surfen per Netzwerkkarte/LAN verwende (mehr mache ich eh' kaum per PC ;-)).

Auf dem PC ist Windows 98 Zweite Ausgabe installiert und sonst nur freie Software (z.B. Open Office) und ich würde diese Installation gerne weiterverwenden, denn sie ist einwandfrei. Damit würde ich keine Neuinstallation anlegen müssen, wofür mir die vielen Treiber etc. fehlen und dies sowieso nicht meine Lieblingssache ist. Sicherheitshalber hat mir ein Bekannter per Acronis-Notfall-CD ein Backup erstellt, welches er mir notfalls wieder zurückspielen würde. Leider gab es keine Installations-CD mit gültiger Lizenz etc. mit dazu, sondern eine Kopie des W98-Installationsordners auf der Festplatte, so dass ich mir zur Legalisierung eine Dell Recovery-CD ersteigert habe, mit gültigem Product-Key.

Wenn ich den W98-Ordner der HD mit dem auf der CD per Synchronisation mit dem TotalCommander vergleiche, so fällt mir auf, dass gegenüber der CD nicht alle cab-Dateien vorhanden sind und einige Dateien zwar gleich, aber älteren Datums sind, so dass ich befürchte, dass ich bei einer Neuinstallation (nicht nur wegen der fehlenden Treiber) womöglich technische Schwierigkeiten bekomme, wie auch immer...

Und natürlich ist der Produkt-Key in der Registry des PC ein anderer, als der auf der CD.

Um jetzt endlich auf den Punkt zu kommen - meine Frage wäre also:
Darf ich rechtlich gesehen die Installation von Windows des PC's dennoch legal betreiben?
(Es hätte ja - beispielsweise - sein können, dass ich die CD des PC nicht wiedergefunden habe...)

Viele Grüße

11 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Farina88,

deine Vorgehensweise, nach dem Erwerb des PCs gleich vorsorglich noch eine Lizenz des Betriebssystemszu erwerben, ist vorbildlich und sicher nicht jedermanns Sache.
Du betreibst ein win98SE, du besitzt ein Win98SE + Lizenz. Was willst du mehr? Ob du dir nicht mehr Stress als alles andere einhandelst, wenn du nun auch noch MS kontaktest ist fraglich. Oft ist es in unserem Rechtssystem so, dass die Verbrecher frei gelassen werden und damit es aber nach Rechtssystem aussieht, statuiert man dafür an einigen kleinen unbedeutenden Leuten ein Exempel.
Deshalb gebe ich dir einen guten Rat (rein rechtlich gesehen). Versuche immer in der großen grauen Masse mit zu schwimmen. Wenn du nicht herausgefischt wirst, dann melde dich tunlichst nicht auch noch selber. Fragen stellen heißt Aufmerksamkeit erlangen. Wenn dich ein Bürokratenarsch erst so richtig am Haken hat drehen die dich ggf. komplett durch den Fleischwolf. Aus dieser Maschinerie kommst du meist nur als Verlierer wieder heraus. Das Rechtssystem in diesem Land ist genauso kaputt wie alles andere.
Du hast das alles richtig gemacht! Also freue dich dass der PC so schön läuft. Schließe deine Lizenz schön weg und stelle bitte, bitte in Foren oder anderswo keine Fragen diesbezüglich mehr. Ehrlichkeit bringt dich in dieser Gesellschaft nicht wirklich weiter. Die interessiert auch keinen wirklich.

MfG
...