8.3k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Hallo, seit ein paar Jahren bin ich verheiratet und es läuft eigentlich ganz gut. Alle paar Wochen/Monate streiten wir uns mal mehr oder minder heftig, aber das legt sich dann auch wieder.
Gestern ist aber etwas passiert, das mich nachddenklich gestimmt hat. Meine Frau hatte ein Problem mit ihrem Handy. Als ich ihr geholfen habe, fiel mir zufällig auf, daß in dem Adressbuch des Handys ein Nachname vermerkt ist, den ich nicht kenne. Als ich sie daraufhin angesprochen habe, hat sie sich aufgeregt und meinte es geht nicht, daß ich immer alles über sie weiß. (Dabei kenne ich nur ein paar Email und Internet-Passwörter von ihr, weil sie selber keinen Bock hat, sich darum zu kümmern und ich das dann für sie erledigen soll).
Ich war sauer und habe mich aufgeregt, bin aber jetzt ziemlich ratlos. Eigentlich kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, daß sie mich betrügt. Obwohl ich eingestehn muß, daß meine beziehungstechnischen Leistungen im körperlichen Bereich, bedingt durch Streß und Übermüdung meinerseits, sicher sehr bescheiden ausgefallen sind in den letzten Monaten/Jahren. Aber trotzdem glaube ich eigentlich nicht, daß ein fremder Mann hinter dieser ominösen Telefonnr. steckt.

Wie ist eure Erfahrung? Haben eure Frauen auch Geheimnisse vor euch? Ist dies normal heut zu Tage oder sollte man sich doch Sorgen machen?

16 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von macgyver031 Experte (2k Punkte)
Ist es normal, wenn eine Ehefrau Geheimnisse hat?

Ich selber sage: "NEIN".

Wenn das "Normal" sein sollte, was ist der Unterschied zwischen Ehefrau und eine gute Kollegin?

Die Argumentation von "Privatsphäre und Respekt" ist für mich ein Verschleierungstaktik: Respekt und Privatsphäre ist wenn der Partner sagt dass er was mit jemanden unternimmt UND der andere es NICHT hinterher spioniert (ergo Vertraut und Zulässt).
Viel mehr hatte ich den Fall: Sie will was mit der Freundin unternehmen, so sag ich dass ich ins Kino mit einer Kollege gehen würde. Sie sagt dass ich das nicht tun darf und ich finde es nicht gut und am Ende wirft sie mir vor ich wollte sie betrügen. Also sind wir Männer mit Anhang IMMER in Nachteil, ab und zu frage ich mich WARUM?

Tja soviel zu meiner Ansichten.
0 Punkte
Beantwortet von macgyver031 Experte (2k Punkte)
Ist es normal, wenn eine Ehefrau Geheimnisse hat?

Ach ja für die Züniker: "Ja, solange es nicht meine ist."
0 Punkte
Beantwortet von
@8: "Mir ist egal wenn er eine heimliche *Z*sammlung hat "
Was ist denn eine *Z*sammlung?

@10: ach so, K in KJG steht für Kalle. Hättest du auch gleich schreiben können. Und das ich immer müde bin, kann ich auch nichts dafür. ist eben alters- und streßbedingt.

@Mac,12: "Züniker", sorry aber es heißt "Zyniker"

@Mac,11: "Viel mehr hatte ich den Fall: Sie will was mit der Freundin unternehmen, so sag ich dass ich ins Kino mit einer Kollege gehen würde. Sie sagt dass ich das nicht tun darf und ich finde es nicht gut und am Ende wirft sie mir vor ich wollte sie betrügen. Also sind wir Männer mit Anhang IMMER in Nachteil, ab und zu frage ich mich WARUM?"
Ich bin 100pro deiner Meinung! Letzten Sonntag war in der FAZ-Sonntagszeitung ein großer Artikel, darüber wie Männer in unser heutigen Gesellschaft diskriminiert werden, daß Jungen zu Mädchen erzogen werden und daß die radikalen Feministinnen an fast allem schuld sind. Ich denke auch, wir dürfen uns nicht mehr alles von den Frauen gefallen lassen!
Noch mal zu deinem Posting: "Sie will was mit der Freundin unternehmen, so sag ich dass ich ins Kino mit einer Kollege gehen würde" -> "mit einer Kollege" = a)"mit einem Kollegen" oder b)"mit einer Kollegin"?
a) würde ich nicht riskieren, weil du dann heut zu Tage bestimmt gleich als h.s. verdächtigt werden würdest
b) ist natürlich auch sehr mutig. Wetten, daß 90% aller Frauen einen Riesenärger veranstalten würden, wenn ein Mann mit seiner Kollegin ins K. gehen würde?
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
@10: ach so, K in KJG steht für Kalle. Hättest du auch gleich schreiben können. Und das ich immer müde bin, kann ich auch nichts dafür. ist eben alters- und streßbedingt.


Hab ich doch, nicht gesehen? Im Gegensatz zu dir unterschreibe ich (fast) alle meine Antworten. ;o)

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von macgyver031 Experte (2k Punkte)
@Vogelfreund,13: Ich wollte schon mit einer männlichen Person ins Kino. Wenn man meint dass ich h.s. bin bloss weil ich ins Kino mit einer männlichen Person gehe, so geht mir das am A. vorbei. Schliesslich sind nicht alle Filme für Frauen interessant.

Naja, du hast wahrschienlich recht mit der Femi-Sch****, aber solange Männer 25% mehr verdienen und zum Haushalt schauen können (ich kanns sehr gut), ist ein single Leben eine entspannende Angelegenheit.

Will dir ja nicht zu etwas Raten, ich hätte jedoch an deiner Stelle von ihr tennen, solange du noch deine Würde hast.
0 Punkte
Beantwortet von
Hier, hier ist der Artikel aus der Sonntagszeitung der Frankfurter Allgemeinen. Also wirklich ein renommiertes, seriöses Blatt.
Umso erschütternder wenn man liest, wie weit die Diskriminierung und Unterdrückung von uns Männern schon fortgeschritten ist!
Zitate:
".....Jungen werden zu Mädchen erzogen, Väter entrechtet: Die Welt liebt die Männer nicht. Schuld ist der radikale Feminismus.....Jungen lernen später sprechen und lesen weniger - alles kein Problem. Wir müssen sie nur erziehen, so zu sein wie Mädchen. Dann werden die Lehrerinnen sie auch so nett behandeln wie Mädchen.......Die Gesellschaft ist voreingenommen gegen Männer. Was auch immer sie tun, sie können es nicht recht machen. Die Welt, zumindest die westliche, mag fairer für die Frauen geworden sein, für die Männer ist sie unfairer geworden......Die Welt ist männerfeindlich geworden, voller Verachtung für Männlichkeit. Zynisch urteilt sie die kleinen Unterschiede ab, die Männer einst unwiderstehlich machten. Das Fernsehen zeigt Männergestalten, die selten oder gar nicht als weise, ritterlich und stark gezeichnet werden. In sogenannten Familienserien werden Männer bestenfalls als leicht verblödete, ungeschickte Toren vorgeführt, die ohne ihre patenten Frauen absolut verloren wären......"
Besonders als Väter werden Männer in einer Weise marginalisiert, ausgegrenzt und entrechtet, dass im Netz schon der männliche Ratschlag kursiert, dass jeder junge Mann, der seinen Verstand beisammen hat, sich lieber auf der Stelle einer Vasektomie unterziehen sollte, statt das Risiko der Vaterschaft einzugehen."
Anmerkung: Vasektomie = Kastration!
".... Die Frauen halten juristisch alle Trümpfe in der Hand. Werden sie schwanger, können sie abtreiben, selbst den Ehemann müssen sie dafür nicht um Einverständnis bitten, den One-Night-Stand oder Live-in Boyfriend schon gar nicht. Brechen sie die Schwangerschaft nicht ab, dann behalten sie das Kind, und der Mann bekommt die Rechnung.....
Wenn Richter Frauen antäten, was sie routinemäßig Männern antun, sie ihrer Kinder, ihres Heims, ihrer Rolle, ihres Besitzes zu berauben, und sie auch noch zwängen, alles mit dem Ex zu teilen, solche Richter würden von einem Mob wildgewordener Frauen in der Luft zerrissen", bloggte ein verzweifelter Vater im Netz...."

Ist das nicht wirklich furchtbar, wenn man sich dies mal in Ruhe durch den Kopf gehen lässt? Sollte nicht jeder von uns Männern sich einmal überlegen, wie wir wenigstens einen Teil unserer Menschwürde und unseres Stolzes wiederherstellen können?
Die meisten von uns sind von Natur aus weder Weicheier noch Feiglinge noch schw... Also lassen wir uns nicht mehr länger herumkommandieren und uns alles gefallen! Am schlimmsten sind doch die Medien. Fangen wir bei denen an: Proteste, Leserbriefe, Emails usw gegen jeden Beitrag, der unseren männlichen Stolz und unsere Würde herabsetzt!
...