8.7k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von romero Mitglied (323 Punkte)
hallo,

ne frage.wie kann ich den inhalt einer txt-datei umbenennen?

also es hat immer folgenden inhalt:

a123-44444-556-00 oder
a123-44440-557-00 oder
...

und soll so umbenannt werden,das es so am ende heißt:

a123_44444_556*
a123_44440_557*
...

hab zwar das mit ner FOR-schleife versucht bzw mit dem REN aber das macht er irgendwie nich so wie er will.

also (das ganze ist inner batchdatei):

FOR /F "tokens=1*" %%i IN (test.txt) DO REN *-*-*-* *_*_*

21 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von romero Mitglied (323 Punkte)
ja hast recht,an der 15. und 16. stelle.sorry.

Soll dieser Buchstabe an der 16. Stelle in die Sortierung mit einbezogen werden oder sind allein die Buchstaben an der 15. Stelle maßgebend?


ja unbedingt.diese sortierung bzw die doppelbuchstaben sollen sozusagen nach dem buchstaben Z erfolgen.also A B C ... X Y Z AA AB AC ... ZX ZY ZZ.

Wenn die Suche auf dem Laufwerk 1 erfolgreich war, soll dann trotzdem auf dem Laufwerk 2 gesucht werden?


nein weil entweder auf dem einem oder dem anderen.weil es gibt einen großen "topf" wo alle reinkommen,aber vorher zur bearbeitung auf einem anderen laufwerk liegen.sollten diese bearbeitet sein,kommen sie in den großen "topf".

Was ist, wenn die Datei auf beiden Laufwerken gefunden wird?


dann sollte sie vom 2. laufwerk genommen werden.weil es da das aktuellere ist.weil sie da als letztes bearbeitet worden sind und in dem großen "topf" trotz gleichem buchstaben die ältere variante steht.wird dann,wenn die dateien in den topf verschoben werden,eh überschrieben.

Wenn die Datei nicht gefunden wird, was soll dann passieren?


dann soll eine meldung heraus gegeben werden,das die datei nicht gefunden werden konnte (sprich, wurde noch nicht bearbeitet).

Wo sollen die Fehler / Hinweise / sonstigen Ereignisse aufgelistet werden?


sollen in der eingabeaufforderung ausgegeben werden.aber diese muss ich dann individuell erstellen.

mir gehts erstmal dadrum,das er sozusagen die aktuellsten daten finden und in eine TXT einliest.erkennen an dem größtmöglichen buchstaben (sprich A < B < C < ... < X < Y < Z).
...