4.2k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
guten tag

kann mir das mal jemand kurz erklären?

da ich nicht aus deutschland stamme und auch schon etwas älter bin weiss ich das nicht so.

danke und einen schönen tag noch

15 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von Experte (9.8k Punkte)
Da hab ich ja echt noch Glück gehabt mit meinem Hauptschulabschluss einen Job als Betriebsleiter in einem drucktechnischen Betriebs zu haben.


das ist wohl eher die ausnahme !!

praxis ist doch, dass für viele berufe der hauptschulabschluss nicht mehr genügt.
bei vielen firmen werden doch bewerber mit besserer qualifikation bevorzugt. auch wenn das nicht erforderlich ist.
es gibt eine verdrängung allein durch das angebot !!

vadder

ps. auch ich hatte einen job, den ich in der heutuge zeit mit vergleichbarem abschluss wohl nicht mehr erreichen würde.
0 Punkte
Beantwortet von
das ist wohl eher die ausnahme !!


Das ist m.E. durchweg falsch und vermittelt ein verqueres Gesellschaftsbild:

Nicht die Hauptschule (oder die Schule überhaupt) ist das Problem, sondern die Eltern, die als solche ihre Verantwortung oft schon bei der Zeugung abgegeben haben.
Führt man das Kind zu engagiertem Lebenswillen, resultieren daraus u.a. auch Bildungsbereitschaft und positive Grundhaltung zu Lernen und Schule; die Folgen sind dann für jeden offen.

Dazu ließe sich so manches schreiben.
Aber nicht unbedingt an dieser Stelle.

Also Lob an Joseph2; der kümmert sich anscheinend wenigstens noch um jemanden.
0 Punkte
Beantwortet von lutz1965 Profi (18.9k Punkte)
0 Punkte
Beantwortet von sutadur Experte (3.6k Punkte)
Das ist m.E. durchweg falsch und vermittelt ein verqueres Gesellschaftsbild

Ich denke nicht, dass das falsch ist. Unabhängig davon, wo nun das eigentliche Problem liegt ist es Fakt, dass Du heute bei vielen Firmen mit einem Hauptschulabschluss gar nicht mehr vorstellig werden musst, da von vornherein klar ist, dass Du den Job nicht bekommst - ganz egal, wie engagiert Du bist.
0 Punkte
Beantwortet von
Aber viele in althergebrachter Tradition erstarrte Landesschulpolitiker wollen daran nichts ändern. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf (nämlich daß dieses Schulsystem in großen Teilen falsch und überholt ist).

... und daß es auch noch eine schwachsinnige 'recht-schreib'-Diktatur aka "Reform" schlucken muß(-te), welche als raffinierte Duden-ABM kurzfristig den Umsatz von Wörterbuchverlagen gesteigert hat... - das ist das Allerschlimmste!! :-( ^^
...