Hallo,
wenn jedesmal die Verbindung zu deinem Provider neu aufgebaut wird, ändert sich die IP auch bei jedem erneuten Zugriff auf das Internet. Die Regel ist heute jedoch, dass die Verbindung über ein DSL-Modem hergestellt wird und ständig besteht, unabhängig davon, ob der Rechner überhaupt an ist, oder nicht. Im Laufe von 24 Stunden erfolgt (meistens) jedoch eine kurzfristige Zwangstrennung der Verbindung durch den Provider (oder das Modem) und dann wird bei der Wiederherstellung der Verbindung eine neue IP bezogen. Bei vielen Modems kann man den Bezug einer neuen IP im Menü auch selbst auslösen, ein kurzfristiges Auschalten des Modems hat den gleichen Effekt.
Wann wer mit welcher IP angemeldet war, weiß nur dein Provider. Diese Daten werden 6 Monate gespeichert und nur auf Anfordertung einer Ermittlungsbehörde an diese herausgegeben. Alle anderen können anhand der IP lediglich feststellen, über welchen Provider du in welcher Region angemeldet bist.
Hast du jedoch irgendwo Benutzerdaten mit 'echten' Angaben hinterlassen, nützt dir auch der ständige IP-Wechsel bzw. ein anonymisierter Zugang nichts, wenn du dich bei dem jeweiligen Account anmeldest. Diese Angaben werden auch gefunden, wenn du nach dir 'googelst', sofern der Betreiber der Website diesen Bereich nicht ausdrücklich für die Suchmaschinen gesperrt hat. Kannst ja spaßeshalber mal bei
yasni.de nach dir suchen und dann von den jeweiligen Site-Betriebern das Löschen deiner von dir dort hinterlassenen Daten verlangen. ;0)
Zur Frage 'Anonym Surfen' kann ich dir keine Hinweise geben, da mich dieses Thema noch nie interessiert hat. Es gibt hier jedoch eifrige Verfechter dieser Dienste, welche dir bestimmt Hinweise geben können.
Gruß
Kalle