4.1k Aufrufe
Gefragt in Linux von Einsteiger_in (19 Punkte)
Wer kann hier helfen?
Ich habe c´t compakt Linux 01/09 mit Heft DVD 1 und 2 käuflich erworben, um mir Live-CDs zu erstellen. Versuchsweise habe ich zunächst ´Damn Small Linux´ ausgewählt, die von der DVD über Link gedownloaded, als dsl-4.4.10 iso auf meine Festplatte kopiert und mittels ´ImgBurn´ auf eine CD-RW gebrannt.
Das nachfolgende Booten funktioniert aber nicht, obgleich im Bios CD-ROM als first boot device eingestellt ist.
Es erscheint eine Startseite mit blassem unteren Schrifteintrag: Press <Enter> to begin, F2 and F3 for boot options.
<Enter> oder weiterer Selbststart führt zu schwarzem Bildschirm mit Linux-Logo links oben, weiter nichts.
F2 und F3 führt zwar zu div Bootoptionen, aber nach Eingabe unter boot unten links - z.B. xsetup.sh - kommt die Meldung ´Could not find kernel: xsetup
Was läuft da falsch?

11 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.4k Punkte)
Hinweis: Plug'n'Play OS sollte unter Linux immer auf NO stehen. Mir ging es darum, die Relevanz aufzuzeigen.
Windows benötigt hier z. B. ein YES.

Abgesehen davon lässt sich durch die Verwendung von Kernel-Boot-Optionen notfalls recht viel geradebiegen. Und jeder Kernel unterstützt diese, auch - und gerade - die besonders gepatchten.
...