7.1k Aufrufe
Gefragt in Security Viren von susili Mitglied (850 Punkte)
Hallo, trotz Benutzung eines Virenscanners - Bitdefender- haben wir scheinbar -schreibt jedenfalls Bitdefender in seinem Protokoll 2 Viren auf unserem Rechner.
Und nun ?
Die Viren heissen:
Generic.Malware.Sdld!!37796974 und
Trojan.Downloader.Win32.Tinytest

Scheinbar befinden sie sich im IE5 benutzten wir aber nicht sonder den Firefox.

Hat jemand eine Idee ?

LG Susi

33 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von susili Mitglied (850 Punkte)
Ach wieder was vergessen: im Protokoll von Bitdefender war noch folgendes:
Objekt Name Grund Abschluss Status
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Spybot - Search & Destroy\Recovery\Adbureau.zip=]chef@etype.adbureau[2].txt Passwortgeschützt Nicht geprüft


Mehrere Einträge dieser Art fast alle von Spybot

Hmhm Programm nutze ich nicht mehr (oder sollte ich evtl.doch ?) und ist auch nicht mehr installiert

Passwortgeschützt ?.... ? Hatte nie eine Passwort bei Spybot.


Mal wieder grübelnd Susi
0 Punkte
Beantwortet von doc-jay Experte (6.8k Punkte)
Das ist Ok.
Hier hat Spybot mal Wiederherstellungsdaten angelegt, und damit die nicht so einfach von einem "bösen Jungen" (als Virus...) angegriffen werden können ist dieses Archiv passwortgeschützt.

Ob du das jetzt einfach so löschen kannst weiß ich nicht, hab ich noch nie gemacht...

Der Doc
0 Punkte
Beantwortet von susili Mitglied (850 Punkte)
Ist denn Spybot eigentlich noch "in" ?
Hab mich seid wir Bitdefender haben nicht mehr darum gekümmert ?

LG Susi
0 Punkte
Beantwortet von
Hi Susili,

welche Version hast Du von Bitdefender?
Soweit ich weiss hat die free Version keinen Spywareschutz,
aber was noch gravierender ist, sie hat keinen Hintergrundwächter,
in dem Falle solltest Du Dir etwas anderes überlegen.

Hast Du allerdings die Bezahlversion ist alles inklusive,
auch der Spywareschutz.
Dann bräuchtest Du Spybot nicht mehr zwingend.

Für IE8 einfach Windows Update aufrufen und schauen was Dir
angeboten wird. Der IE7 wird beim installiern des IE8
überschrieben.

MfG Galahad
0 Punkte
Beantwortet von susili Mitglied (850 Punkte)
Danke Galahad, wir haben "natürlich" :-) die bezahlte Version von Bitdefender und die ist noch 1 Jahr gültig.

Gut werde ich dann probieren mit dem Windows Update.

LG Susi
0 Punkte
Beantwortet von susili Mitglied (850 Punkte)
So die meisten updates sind getätigt..... Spybots sind auch wech....
nun haben wir aber immer noch Passwortgeschütze Dateien die ich nicht zuordnen kann....

C:\RECYCLER\S-1-5-21-1659004503-1606980848-1801674531-1003\Dc2\Adbureau.zip=]chef@etype.adbureau[2].txt

Beginnen alle mit C:\RECYCLER\S......

Hat jemand eine Idee ?


LG Susi

....immer noch beim Frühjahrsputz ihres PC´s ...... :-))
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo Susili,

'C:\Recycler' ist der Papierkorb deiner Systempartition und 'S-1-5-21-1659004503-1606980848-1801674531-1003' das dazugehörige Verzeichnis. Der Rest sind dann von dir gelöschte Ordner/Dateien, welche sich in diesem Verzeichnis befinden. Lasse mal den Papierkorb leeren um diese Dateien endgültig zu löschen, dann sollten die 'Fundstücke' eigentlich weg sein.

Noch im Papierkob befindliche gelöschte Dateien lassen sich jederzeit wiederherstellen. Erst wenn der Papierkorb geleert wird, werden deren Einträge tatsächlich aus dem Dateiverzeichnis gelöscht und der durch sie belegte Speicherplatz zum Überschreiben durch andere Dateien freigegeben.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von susili Mitglied (850 Punkte)
So das mit den Recyclern wäre auch gelöst - hmhm nun habe ich noch ein Problem: Habe wenn ich den CCleaner laufen lasse immer Dateien die sich im IE befinden - ich benutze aber ausschließlich den Firefox - doch eine Malware etc. auf dem REchner ?

Oder kommt das weil ich den Rechner auf autom.updates eingestellt habe ?

LG Susi

Endlich Wochend und Sonnenschein.....
0 Punkte
Beantwortet von susili Mitglied (850 Punkte)
Hallo ich glaube meine letzte Frage war nicht ganz klar formuliert:

Wenn CCleaner laufen lasse findet es immer IE Dateien obwohl ich ihn definitiv nicht benutze - hat jeman eine Idee woher das kommen kann - Malware ..... ?

LG Susi
0 Punkte
Beantwortet von doc-jay Experte (6.8k Punkte)
Hi,

das kann daher kommen, weil der normale Explorer (also der Teil des Betriebssystems, der für die Desktopdarstellung und die Dateiverwaltung zuständig ist) auch zeitwise auf den Internet-Explorer zurückgreift, u.a. für den sog. active Desktop,

Der Doc
...