3.5k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
hi,

mein PC hat sich vorher sehr merkwürdig verhalten, ich habe ein Programm gestartet aber es öffnete sich kein Fenster (eigentlich nur WMP und sonstige media-player, alles andere ging), der Prozess lief allerdings, das war am Tag davor schon so, also habe ich den Prozess "explorer.exe" neu gestartet, da ich dachte er hängt, was bei WinXp schon mal der Fall sein kann, aber explorer.exe startete irgendwie nicht mehr vollständig neu, nur noch der Task-Manager war offen, dann hing plötzlich alles -> PC neu gestartet -> er bootet nur bis zum WinXP-Logo, danach bleibt alles Schwarz, der Mauszeiger ist allerdings noch sichtbar und komischerweise wieder im Standart-Stil, ich hatte ihn sonst immer gelb, vll. ist das auch relevant.

Wenn ich im Abgesicherten Modus starte, ist es genau dasselbe, geht nur bis zu dem Punkt, wo in den ecken abgesicherter modus steht und oben die service pack version, sonst ist alles schwarz.

ich bin mit meinem latein echt am ende, ich hab eine alte ubuntu live-dvd rausgekramt und bin mit der jetzt auch hier im internet, wenn ich von ubuntu auf meine hd zugreifen will kommt: "sie haben nicht die erforderlichen rechte"

hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen, formatieren kommt nicht in frage, es muss einen anderen Weg geben,
ich habe auch schon die Windows-Reparatur von der XP-CD durchgeführt (2x), hat aber auch nichts gebracht,
nur jetzt kommt nach dem Boot-Logo ein BlueScreen anstatt gar nichts. Hilft mir aber leider auch nicht weiter, da steht der Vorgang wurde gestoppt... wegen einer "klif.sys" (möglicherweise), das ist wohl der Treiber von meinem Kaspersky AV...

Die Hardware wird im BIOS übrigens erkannt, meine Dateien sind auch noch alle da, so wie's aussieht, ich konnte mit Ubuntu wenigstens den freien Speicherplatz ermitteln...

Verdammt ich weiß einfach nicht was ich machen soll, es muss doch einen Weg geben, ohne Formatieren etc. Es besteht ja auch noch die Möglichkeit Windows einfach "drüber zu bügeln", das habe ich mal bei meinem alten PC gemacht, alle Daten sind dann noch da, nur alle Programme usw. sind nutzlos und zerstört...
Allerdings habe ich vor ca. 2 Mon. die komplette Reg als einen Key exportiert, würde das was nützen wenn ich diesen anschließend wieder importiere, normalerweise müssten die Programme ja dann wieder laufen, oder?

Vll. ist ja auch der Master-Boot-Record beschädigt, aber den mittels "fixmbr" zu reparieren ist auch nicht ganz ungefährlich, ich will den Schaden nicht noch verschlimmern...

danke

13 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Geht ganz normal. Du hast ja unter BartPE Adminrechte, denn das verwendet ja keine Daten von der vorhanden Installation.

Achja: evtl. lässt sicht das Verzeichnis von Macromedia nicht löschen (hat mit den Benutzerrechten dieser Dateien tun). Dann halt alles bis auf diesen Ordner im Windows-Verzeichnis löschen.


Ok, dann bedanke ich mich, ich werd's so ausführen : ), aber davor probiere ich noch ein paar Befehle aus, ich hab' erfahren, dass man via "SCANNOW" (wird überprüft & gefixt) od. "Verifyonly" (wird nur überprüft), Windows auf Vollständigkeit prüfen kann, aber ich hab wenig Hoffnung was das anbelangt...
0 Punkte
Beantwortet von

aber davor probiere ich noch ein paar Befehle aus, ich hab' erfahren, dass man via "SCANNOW" (wird überprüft & gefixt) od. "Verifyonly" (wird nur überprüft), Windows auf Vollständigkeit prüfen kann

Das würde vorraussetzen, das der abgesicherte Modus mit Eingabeaufforderung funktioniert. Das war bei allen 3 PC's die dieses Problem hatten, nicht der Fall :-(
0 Punkte
Beantwortet von

Das würde vorraussetzen, das der abgesicherte Modus mit Eingabeaufforderung funktioniert. Das war bei allen 3 PC's die dieses Problem hatten, nicht der Fall :-(


ok danke, naja schade, aber ich denke es hätte sowieso nicht zum Erfolg geführt, ich dachte ich könnte die Befehle irgendwie über BartPE ausführen, aber dann würde sicher eine Meldung ala' "Auf RAW kann der Befehl nicht ausgeführt werden" kommen.

Was ist eigentlich mit den ganzen Hardware-Treibern (Motherboard, Soundkarte etc.) (Hattest du Probleme nach der Neuinstallation?) kann ich die noch irgendwie sichern, ich habe nämlich keine CD auf der die Treiber drauf sind, der Sound-Treiber wäre mir halt sehr wichtig, weil ich weiß, dass der Hersteller diese Treiber nicht mehr anbietet...
Hmm, naja ich werde jetzt zuerst einmal die komplette Boot-Partition auf eine ext. HD kopieren (über BartPE). Das reicht wenn ich unter "C" einfach alle Dateien markiere (auch die versteckten) die im Explorer aufgelistet sind und die dann kopiere, ist das dann vollständig? Allerdings wenn ich eine passende Backup-Software auf der BARTPE-CD finde werde ich diese besser verwenden.

danke
...