Weiß nicht ob das viel mit Logik zu tun hat, auf jeden Fall ist diese Upgradepolitik nicht wirklich Kundenfreundlich.
Über so ein Upgrade wird man ja gezwungen eine nicht ganz "saubere" Installation zu machen ohne sich von dem lange Zeit angesammelten Balast endlich mal trennen zu können.
Das ist für mich so unverständlich, und gerade Kunden, die schon
Vista gekauft haben werden so angeschmiert, da die Windows XP Kunden upgradeberechtigt sind aber eine wirklich saubere Installation durchführen dürfen.
Man wird also als Kunde bestraft wenn man Geld für ein neueres Windows ausgegeben hat.
Ich weiß nicht was die da geritten hat, und eigentlich haben Sie es auch nicht nötig, da Windows 7 wirklich gut ist, die Leute so zu verunsichern.
Wie gruenspecht schon gesagt hat, bei der Installation die Seriennummer der alten Windows Version abfragen, speichern und prüfen und fertig sollte der Lack sein.
Gruß Fabian