3.5k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Hallo aus Wien,

habe hier vor mir einen neuen Rechner ohne BS zu kaufen. Da ich noch ein Original XP Home ungenützt liegen habe, und zwei weiter XP Rechner auf Windows 7 umzurüsten werde , ein Family Pack gekauft.

Hier stellt sich die Frage ob ich auf den neuen Rechner ohne BS mit der vorhandenen ungenützten XP Lizenz diese Windows 7 Upgrade installieren kann/darf. Wenn ja wie erfolgt hier die Zuordnung dieser XP Lizenz? Muß XP zuerst installiert werden und dann bei der 7er Installation (wird hier die Upgradeberechitgung festgestellt?) formatiert werden? Oder muss hier erst bei der Neuinstallation der gültige XP-Key eingegeben werden?

Fred

14 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Danke für den Hinweis.

Ist zwar etwas umständlich, da ich ja anschließend XP wieder löschen bzw. die Partition formatieren muss, aber wenn MS diese Prozedur für die Upgradüberprüfung vorsieht, dann ist das eben so.

Logischer wäre wenn hier der eingegebene XP Key überprüft wird und anschließend dieser als upgegradet gespeichert wird, das sollte ja normalerweise genügen.

Fred
0 Punkte
Beantwortet von hoehrn Experte (3k Punkte)
logisch wäre, wenn bei einer Betriebssysteminstallation alle Infos und Benutzereingaben in einer Maske abgefragt würden, und dann die Installation ohne weitere "Stops" durchlaufen würde. Schließlich soll doch der Rechner die Arbeit machen.

Ergo; Logik ist nicht Microsofts Stärke.
0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Weiß nicht ob das viel mit Logik zu tun hat, auf jeden Fall ist diese Upgradepolitik nicht wirklich Kundenfreundlich.

Über so ein Upgrade wird man ja gezwungen eine nicht ganz "saubere" Installation zu machen ohne sich von dem lange Zeit angesammelten Balast endlich mal trennen zu können.

Das ist für mich so unverständlich, und gerade Kunden, die schon Vista gekauft haben werden so angeschmiert, da die Windows XP Kunden upgradeberechtigt sind aber eine wirklich saubere Installation durchführen dürfen.

Man wird also als Kunde bestraft wenn man Geld für ein neueres Windows ausgegeben hat.

Ich weiß nicht was die da geritten hat, und eigentlich haben Sie es auch nicht nötig, da Windows 7 wirklich gut ist, die Leute so zu verunsichern.

Wie gruenspecht schon gesagt hat, bei der Installation die Seriennummer der alten Windows Version abfragen, speichern und prüfen und fertig sollte der Lack sein.

Gruß Fabian
0 Punkte
Beantwortet von
Habe nun direkte Antwort von MS Österreich bekommen:

Um eine Upgrade-Version von Windows Vista / 7 aufspielen zu können, muß daß zum Upgrade berechtigte Produkt installiert sein. Sie können die Windows XP Version in einer einfachen Standard-Installation aufspielen und aktivieren, dann die Windows 7 Upgrade-Version mit allen Einstellungen installieren.


Also in den heutigen hochtechnisierten IT Zeiten solche eine Prozedur machen zu müssen ist unverständlich, kundenunfreundlich .....

Fred
...