10.3k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Hallo , mein Festnetztelefon ist seit der Umstellung von Freenet auf 1&1 ohne Funktion.

28 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Ich schlage mich auch seit Tagen mit dem 1 & 1 /freenet /samsungProblem.

Ich soll - nach Rücksprache mit der Hotline - meinen Nebenanschluß (Schlafzimmer ohne FUnktion) abklemmen, Dose aufmachen und Leitung 5 & 6 abklemmen ????
0 Punkte
Beantwortet von Einsteiger_in (17 Punkte)
Hallo lena-

das ist ja wohl ein Witz? Was Dir 1&1 da vorschlägt. Ich meine, wenn man sich auskennt technisch, ja okay, aber im Grunde würde ich verlangen, DIE sollen Dir auf ihre Rechnung einen Techniker schicken und das Problem beheben. Wer weiß ob es überhaupt daran liegt. Nachher geht gar nichts mehr, und dann ist es auch noch Deine "Schuld", weil Du die Drähte abgeklemmt hast. Vielleicht meldet sich hier ja auch jemand, der davon besser Ahnung hat. Ich hätte nicht gedacht, dass dieses Chaos so lange geht, seit 30.11. hatten wir ja kein Telefon, das sollte nun ja wirklich behoben sein nach 4 Wochen!! Sauerei, was sich 1&1 da erlauben. Hast Du schon ein update gemacht mit dem Samsung?
Ich wünsche Dir weiterhin viel Glück..
(wir hatten ab dem Tag wieder Telefon, nachdem der Wechsel zum neuen Anbieter statt gefunden hat! Also lag der Fehler eindeutig bei 1&1.) Aber das hilft Dir nun natürlich auch nicht weiter.
MfG
Anna-Sophie
0 Punkte
Beantwortet von
Ja, den Router hat mir schon ein Bekannter upgedatet (nach meinem 1. Anruf bei der Hotline)- für einen technischen Laien ist das nicht zu schaffen. Die Sache mit dem Leitung abklemmen klingt wirklich wie ein schlechter Scherz, zumal or 10 Monaten beim Einzug ja ein Techniker an der Dose war :-) und das Problem erst seit 2 Wochen auftritt.

Allerdings seit meinem Telefonat mit der 1 & 1 Hotline läuft heute meine Leitung wesentlich stabiler - als ob man meine Leitung irgendwie anders "geroutet" hätte.

Schaun wir mal, was passiert - ich selbst bastelt zumindest nicht in der Dose rum.

Lena
0 Punkte
Beantwortet von
0 Punkte
Beantwortet von
au weia
hier sind ja lauter fachleute die die begriffe kreuz und quer schmeissen
der Kollege hatte bei freenet mit seiner festnetznr über festnetz telefoniert.
Seit der übernahme von 1und1 funktioniert das nicht mehr

schreibt der nächste:
"...Ich betreibe eine Fritzbox 7170 mit dem aktuellen firmware
update.
Ich habe unter Einstellungen/Telefonie/Internettelefonie die
Festnetznummer editiert: den Anbieter von freenet auf 1&1 umgestellt und das bisherige freenet passwort neu eingegeben.
Das wars. Festnetznummer ist wieder erreichbar. "

Ja, kein wunder kumpel du hast die ehemalige festnetznr, die 1und1 leise und heimlich als internetnr. übernommen hat, nun bei deinem router als internetnr eingegeben und es funzt . Klar weil ihr alle bei 1und1 jetzt über internet und nicht mehr über festnetz telefoniert !!!!!
Vorher habt ihr wahrscheinlich über von freenet bei der telekom gebuchte Resale-Leitungen von der Telekom telefoniert (also festnetzleitung mit festnetznummer).
1und1 stellt das jetzt auf seine internettelefonie um (also Internettelefon mit alter festnetznummer) . deswegen könnt ihr auch nicht mehr angerufen werden sobald der router nicht mehr im internet ist. war bei meinen bekannten auch so. das problem konnte nur gelöst werden indem der router auf "24std permanent-online" eingestellt wurde. ihr seid dann alle rund um die uhr im internet damit das telefon funktioniert (ihr angerufen werdeen könnt) und dadurch natürlich 24std angreifbar / hackbar und der stromverbrauch des routers steigt beträchtlich. Nicht zu vergessen funktionieren die notrufnummern über internettelefon bei stromausfall nicht.
Alles in allem jetzt eine beträchtliche leistungsverschlechterung gegenüber dem ursprünglichen freenet-vertrag die alte freenetkunden bei dieser konstellation durchaus zu einem sonderkündigungsrecht gegenüber 1und1 berechtigen dürfte !!!
0 Punkte
Beantwortet von
ihr seid dann alle rund um die uhr im internet damit das telefon funktioniert (ihr angerufen werdeen könnt) und dadurch natürlich 24std angreifbar / hackbar und der stromverbrauch des routers steigt beträchtlich.

Interessant...
In wie fern hackbar, wenn der PC ausgeschaltet ist?
Was spricht dagegen, den Router nur dann einzuschalten, wenn man telefonisch erreichbar sein will?
0 Punkte
Beantwortet von
PS... Notrufnummern sind bei Stromausfall über Mobiltelefon erreichbar, und wer hätte kein Händie...
0 Punkte
Beantwortet von
[b][i]ich habs !!!!!!!!!!!!!!!

wenn ihr 1und1 seid und euch die nummer einrichtet müsst ihr das passwort was ihr eingegeben habt für mail box oder das andere auch beim samsung router eingeben und dan geht es auch ;)
...