5k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von parafux Einsteiger_in (23 Punkte)
Hallo,

ich bekomme seit neuestem immer die im Titel genannte Fehlermeldung, die ich dann bis zu 20 Mal wegklicken muss. Die Meldung kommt sporadisch immer wenn ich irgend ein Programm starten muss, das auf Laufwerk C installiert ist.
1. Laufwerk C ist das Bootlaufwerk und existiert auch
2. ich hatte zum Installationszeitpunkt von XP ein weiteres Laufwerk (Partition) E auf der ich meine persönlichen Daten ablege. Hier werden keine Programme installiert
3. Das Laufwerk E habe ich nun umbenannt in Laufwerk D, damit im Explorer beide Laufwerke immer hintereinander auftauchen und nicht immer durch Anstecken eines USB-Laufwerks dann getrennt liegen.
4. Seit dem ich E in D umbenannt habe erhalte ich immer wieder diese Fehlermeldung, dass in Laufwerk E kein Datenträger liegt.

Jetzt die Frage:
Wie kann ich Win XP dazu bringen, dass er gar nicht mehr versucht auf das jetzt nicht mehr vorhandene Laufwerk E zuzugreifen? Es heisst jetzt nämlich D!

Danke und viele Grüsse

Andreas

12 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Moin Andreas,

irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass du hier nicht die ganze Vorgeschichte erzählt hast.

Wieso hat z.B. deine reine Datenpartition die Bezeichnung 'Programme'? Wenn lt. deinen Ausführungen die Programme ausschließlich auf C: installiert wurden gibt es doch keinen Grund dafür diese Partition so zu benennen und von allein vergibt XP nur den Laufwerksnamen 'Volume'.

Auch das Auslassen eines Laufwerksbuchstabens bei einer XP-Installation ist eigentlich nicht möglich. Entweder hat da noch eine weitere, später gelöschte Partition bestanden oder es war zum Zeitpunkt der Installation zumindest beim Start des Setups noch ein weiteres Laufwerk mit einer primären Partition angeschlossen.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von parafux Einsteiger_in (23 Punkte)
Hi Kalle,
1. tja wie der Name jetzt genau heisst sollte eigentlich egal sein. Fakt ist, dass sich auf meinem Laufwerk E: (jetzt D) keine installierten Programme befinden, sondern nur Installationsdateien von Programmen, bzw. Backup-Daten oder gespeicherte Office-Dokumente oder Bilder, naja also alles was man sonst noch so unabhängig von Windows speichern kann.
2. Habe ich bevor ich WinXP neu installiert habe die Festplatten neu partitioniert und formatiert, jedoch mit dem von WinXP bereitgestellten Tool während der Installation. Als Windows dann mit Installieren fertig war hatte ich Laufwerk C mit Windows und noch ein leeres E-Laufwerk. Das CD-Rom kam erst an Stelle F.
Ich denke ich hab Euch alles gesagt was meiner Meinung wichtig ist, aber wenn Ihr sonst noch genauere Infos braucht kann ich Euch natürlich noch mehr geben, wenn Ihr konkret sagt was Ihr wissen müsst um mir helfen zu können.
Naja also wenn wir hier keine Lösung finden ist mir das auch egal, ich kann momentan schon damit leben, dass ich wenn der Fehler auftaucht, so ca. für 1 sec die Esc-Taste gedrückt halten muss um die 20 gleichartigen Fehlermeldungen wegzuklicken.
Gruß Andreas
...