6.6k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hi,

ich habe ein kleines Problem und da ich ein Laie bin was Excel betrifft, wollte ich hier mal nachfragen ob mir jemand eine Lösung anbieten kann.

Ich habe zwei Arbeitsmappen mit Daten welche ich vergleichen möchte.
Es geht um drei Spalten mit ca. 2500 Zeilen.

In einer Spalte stehen immer 8 stellige Zahlen wobei fast immer zwei 8 stellige Zahlen identisch sind, aber manchmal auch nur einmal vorkommen.
Zu jeder 8 stelligen Zahl gibt es eine zweite Spalte wo ein Betrag erfasst ist. Jetzt fängt das Problem an:-) Wobei der Betrag bei zwei 8 stelligen Zahlen nicht gleich sein muss.

Diese Daten werden unterschiedlich erzeugt und ich möchte jetzt die eine Arbeitsmappe mit der anderen Arbeitsmappe vergleichen. Wo zum Beispiel der Betrag abweicht.

Ich hoffe ich habe das jetzt einigermassen verständlich erklärt. Es handelt sich generell um Zahlenfelder welche aber beim Betrag noch ein Trennzeichen haben.

[*]
[sup]*Threadedit* 02.02.2010, 10:22:03
Admininfo: Führ bitte Threads nicht fort indem du Weitere eröffnest, und vermeide Mehrfachanfragen. Die Datenbank und User werden es dir danken. Siehe FAQ 2, #3.
[/sup]

24 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Guten Morgen Helmut,

habe mir gerade das mal angesehen. Das ist ja jetzt nicht unbedingt das was ich erreichen wollte.

Jetzt ist es ja so das nicht mehr beide Tabellen verglichen. Sondern es wird dargestellt in welcher Tabelle die achtstellige Zahl nur einmal vorkommt.

Mein Ziel war es das ich beide Tabellen vergleichen kann und da wo der Beitrag also sprich z. B. 0,15 und 0,18 abweicht soll es mir über eine Hilfsspalte angezeigt werden. Der erste Lösungsansatz war ja gut. Allerdings funktionierte er nur bei den ersten beiden Datensätzen wenn ich sie kopiert habe auf alle Daten dann hat er den Fehler nicht mehr gefunden. Also war die erste Formel die du mir angeboten hast ja gut, allerdings muss die etwas geändert werden damit es auf alle Datensätze passt und der Vergleichsschlüssel muss über die achstellige Zahl gehen.

Wäre nett wenn du dir noch mal Zeit nehmen könntest dafür .

Danke Brigitte
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Helmut,

also so wirklich hilft es mir nicht weiter. Zumal ja jetzt nicht mehr beide Tabellen mit einander verglichen werden.


Also der erste Lösungsvorschlag von dir war ja gut. Aber leider funktioniert er nur auf den ersten beiden Datensätzen. Wenn ich es kopiere auf alle Datensätze findet er die Fehler nicht mehr.


Nochmal zum Verständnis. Bei mir werden beide Tabellen manuell erfasst in unterschiedlichen Programmen. Dadurch das es manuell erfasst wird passiert es das die Beiträge sprich zum Beipsiel 0,15 und 0,18 dann unterschiedlich erfasst werden. Sprich 0,15 und 0,20. Ich möchte dann automatisch diesen Fehler finden lassen. Aber es ist ja nicht nur so das man als Mensch sich bei den Beiträgen vertut sondern es kann auch passieren das man nur 0,15 erfasst.

Und genau für die zwei Probleme brauche ich eine Formel.
Und der Schlüssel wo beide Tabellen vergleichbar sind ist die achstellige Zahl.

Ich weiss das Problem ist nicht einfach aber der Lösungsansatz beim ersten Mal war ja schon gut. Durch die Formel wurde der Fehler gefunden nur halt nicht auf alle Datensätze übertragbar. Wieso weiss ich nicht.

Wäre schön wenn du dich nochmal dran versuchen würdest.

Gruss Brigitte
0 Punkte
Beantwortet von saarbauer Profi (15.6k Punkte)
Hallo,

das was du möchtest ist mir klar, aber nicht so einfach zu erledigen.

Wenn die Daten passen kein Problem, aber da bei zwei Datensätzen so nicht feststellbar ist welcher falsch ist oder vielleicht beide falsch sind, ist hier etwas mehr Aufwand.

Werde mal über eine Lösung nachdenken

Gruß

Helmut
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Helmut!

Also die Tabelle 9999555 ist die Ausgangsbasis. Die ist richtig!
In der anderen können die Abweichungen bzw. Fehler sein.

Gruss Brigitte
...