7.3k Aufrufe
Gefragt in W-LAN von
Hallo, ich hab lange gesucht zu diesem thema aber nichts gefunden deswegen versuch ich mein glück mal hier...

Also ich habe einen Sony Vaio VGN-FE41M und bei mir is der Wlan schalter nicht ganz in ordnung ... sprtich ich hab eine verbindung aber schon bei einem klopfen auf den tisch verliert er die verbindung und die leuchte geht aus ... dann muss ich versuchen die geschichte wsieder zum laufen zu bringen ...

nun wollte ich ma fragen ob es ne mölichkeit gibt wlan dauerhaft evtl. ohne schlater anzulassen mit software etc... ?

14 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von popolli Experte (1.6k Punkte)
aber wenn du vernünftige WLAN-Verbindung hast, mal abgesehen von dem momentanen defekt, warum dann auf eine kabellösung umsteigen? abgesehen davon kostet ein popeliger WLAN-Stick um 10 Euro... ich glaube, dafür kriegste kein DLAN_Netzwerk.... ist vor allem auch noch aufwändiger bei der Installation....

Und ob da nun 3 läppis oder 10 oder 150 dranhängen.... shitegal....
0 Punkte
Beantwortet von vivianx Mitglied (283 Punkte)
Also, ohne Investition, wie z.B. schon geschrieben, fürn wlan-stick wirst Du keinen Erfolg haben. Wie willste denn softwaremässig nen Hardwareschalter überbrücken....


ne anmerkung zu A7


so ist das ja nicht, dass die wlan taste am notebook das wlan ala relais an/ausschaltet, sondern es ist ist auch nur ein schalter dessen status vom bios abgefragt wird. insofern könnte man per software ( bios code ändern und neu flashen ) "überbrücken"
in der praxis scheitert das natürlich am fehlenden quellcode

@TE

probiers mit einem usb stick das ist die billigste lösung
0 Punkte
Beantwortet von andreas1956 Experte (2.8k Punkte)
@ vivianX

Das ist ja keine Taste, sondern ein richtiger Schalter mit zwei getrennten Kontakten. Da ist nichts mit BIOS-Überbrückung. ich habe ein Amilo xi2550 und da ist ein Schalter dran, der WLan und Bluetooth mechanisch ein- oder ausschaltet. Bei meinem anderen Läppi konnte ich mit FN und F2 Wlan ein- oder ausschalten. Was kaputt ist, ist kaputt.
0 Punkte
Beantwortet von
Habe genau das selbe Problem mit dem FE41M - irgend ein Wackler am Schalter und fast nichtmehr brauchbar. Ständig machts nur "bubupp" - tendiere nun auch zu einem W-Lan Stick...
...