7k Aufrufe
Gefragt in W-LAN von udo351 Einsteiger_in (19 Punkte)
Moin an Alle

Habe da ein Problem, wo ich nicht mehr weiter weiß ...
Bei einem Freund habe ich vor einem Jahr bei seinem PC DSL eingerichtet.
Alles super und ohne Probleme. Er ist Alice Kunde und verwendet WinXP Home.

Jetzt zu meinem Problem:

Er möchte WLAN haben und hat sich eine D-Link Router gekauft. Ich habe alles korrekt verkabelt und es leuchten auch alle LED´s am Router, sowie an der Netzwerkkarte. Ich kann nicht auf den Router zugreifen, da ich keine IP zugewiesen bekomme. Habe schon eine andere Netzwerkarte eingebaut, das Selbe. Unter ausführen CMD/ IPCONFIG /ALL und /RELEASE und /RENEW keine Änderung. DHCP steht auf automatisch. Habe zwischenzeitlich es mit einer Fritz Box probiert, auch keine IP. Wenn ich alles wieder zurück verkabele und den PC direkt mit dem DSL-Modem verbinde, komme ich ins Internet.

Wieso bekomme ich keine IP-Adresse ?

Gruß ...

14 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von xmax Experte (4.1k Punkte)
Netzwerkkarte auf 10 Mbit Vollduplex einstelle.
- Welche Ports am Router, die LANs machen 100MBit/s, lasse mal auf "Autonegation" stehen oder schaue im Handbuch nach, was der Router genau braucht- Hauptsache auf beiden Seiten das gleiche gewählt wurde.
Bei "Auto..." wählt die Netzwerkkarte das Richtige selbst aus.
0 Punkte
Beantwortet von strauss Experte (4k Punkte)
Hi

Ich habe alles korrekt verkabelt und es leuchten auch alle LED´s am Router, sowie an der Netzwerkkarte. Ich kann nicht auf den Router zugreifen, da ich keine IP zugewiesen bekomme. Habe schon eine andere Netzwerkarte eingebaut, das Selbe

Hierzu fällt mir noch was ein.
Kannst du bei
ipconfig /all
auch eine Hardwareadresse (physikalische Adresse oder MAC) der Netzwerkkarte erkennen ??

Die meisten Router vergeben keine IP-Adressen, wenn die Netzwerkkarte keine MAC-Adresse sendet.

Mfg Micha
0 Punkte
Beantwortet von msoceu Experte (2.4k Punkte)
Hallo zusammen,

es wurde ja schon viele gute Antworten gegeben.
Vielleicht wurden die 0.0.0.0 ja auch händisch hinterlegt in den Eigenschaften vom TCP/IP.

Wie hier in A 1 beschrieben kannst du es wieder neu installieren, ich denke nämlich wenn du von 2 Routern keine IP erhälst liegt es wohl eher am Windows.
[sub]Gruß blödi©[/sub]
0 Punkte
Beantwortet von
Moin Leute
Habe das Problem aus der Welt geschafft, aber richtig erklären kann ich es mir auch nicht.

Habe noch folgendes vorher gemacht:
-Netzwerkkarte Hardare und Treiber mäßig aus dem Rechner geschmissen und den neusten Treiber wieder aufgespielt. Keine Änderung...
-richtige Cat5 Kabel verwendet und Netzwerkkarte auf 10 Mbit Vollduplex eingestellt, keine Änderung ...
-nochmals statische IP-Adresse vergeben, mit Sub usw., auch keine Änderung ...

Dann viel mir ein Kommentar meines Kollegen ein. Dieser meinte man müßte evt. WINS und DNS unter TCIP/ Eigenschaften die IP vom Router noch mit eintragen und siehe da ich habe auf einmal meine manuell gewählte IP-Adresse und ich komme auf den Router und konnte alles einrichten. Auch WLAN funzt jetzt ...

Kann mir jemand eine genauere Erklärung darüber geben ?
...