6.9k Aufrufe
Gefragt in WindowsVista von michzn Einsteiger_in (23 Punkte)
Hallöchen,

also dieses Problem hats schon 100 mal gegeben weil ich schon gegoogelt hab, aber nichts passt direkt bei mir..

Problem:
Ich habe einen Windows Vista PC, und den hab ich mal 1 Monat lang nicht benutzt, als ich ihn dann eingeschalten hab, kam Floppy Disk Fail 40. Ich hab keine Ahnung an was das legen kann, weil zuvor ging er eigentlich super..

Bitte helft mir ;)

Lg Michiii

23 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Danke für den Korrekturhinweis:
Laufwerk A sollte selbstverständlich DEaktiviert werden.
0 Punkte
Beantwortet von saarbauer Profi (15.6k Punkte)
Hallo,

du scheinst anscheinend als Bootlaufwerk das Laufwerk A zu haben, dort auf Laufwerk C umstellen, geht auch im Bios

Gruß

Helmut
0 Punkte
Beantwortet von michzn Einsteiger_in (23 Punkte)
Also da kann man so eine BOOT Reihenfolge festlegen, ich hab

First: CDROM
Second: HardDisc (festplatte)
Third: Removable (ich glaub damit ist der kartenleser gemeint)

aber tut auch nichts zur sache weil er immer den selben satz bringt:


DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER

was gäbs sonst noch? =(
0 Punkte
Beantwortet von
Nimm die CD aus dem Laufwerk.

Wenn es das nicht ist, dann stell doch die Bootreihenfolge um, so dass zuerst über die Festplatte gebootet wird.
0 Punkte
Beantwortet von saarbauer Profi (15.6k Punkte)
Hallo,

das CD-laufwerk nimmt man normalerweise nur wenn man Windows installieren will als Bootlaufwerk

Gruß

Helmut
0 Punkte
Beantwortet von
nur wenn man Windows installieren will


Und was ist mit meiner Linux-Live-CD? :-)
0 Punkte
Beantwortet von saarbauer Profi (15.6k Punkte)
Hallo @Simser,

deine Linux-CD kannst du nicht bei @Michzn installieren, er seine schon.

Da er aber unter Vista gepostet hat, habe ich auf Windows bezogen

Gruß

Helmut
0 Punkte
Beantwortet von msoceu Experte (2.4k Punkte)
Hallo,
Nimm die CD aus dem Laufwerk.
Wenn es das nicht ist, dann stell doch die Bootreihenfolge um, so dass zuerst über die Festplatte gebootet wird.

Das ist mal abgesehen von meinem Tipp, :-) der beste Lösungsansatz!

Die Bootreihenfolge sollte meiner Meinung nach generell über die HDDs laufen, außer man nutzt die Live CDs täglich.
Dies würde aber auch bedeuten, man kann mit einer VM nix anfangen.

Das trägt jetzt nicht sonderlich zur Lösung bei, aber ich wollte es mal erwähnt haben.
[sub]Gruß blödi©[/sub]
0 Punkte
Beantwortet von
@Saarbauer

Eine Linux-Live-CD nutze ich selten zur Installation,
sehr gerne aber - und meist besonders, wenn sich unter einem Vista-System mal wieder gar nichts tut.

Ich bin fast sicher, da lag noch ein Rohling im Getriebe.
0 Punkte
Beantwortet von saarbauer Profi (15.6k Punkte)
hallo,

der stört aber nur wenn das CD-Laufwerk als 1. Bootlaufwerk eingestellt ist.

Ist das Laufwerk C als 1. Bootlaufwerk eingestellt, stört den PC im Normalfall weder eine CD noch eine Diskette im Laufwerk.

Gruß

Helmut
...