Bei prime musst du nichts eintragen. Nur den blendtest starten.
Der Sinn liegt in der vollen CPU-Auslastung unter Erreichen der maximalen Temperatur des Prozessors. Ein Hardwaretest der CPU, teilweise des RAM und indirekt des Mainboards.
Einstellen musst du nichts, den blend Test starten und schauen, ob der Test stoppt und welche Temperatur da in Everest angezeigt wird.
Sämtliche anderen Anwendungen(außer Everest) im Taskmanager solltest du vorher beenden.
Eine halbe Stunde prime reicht erst mal. Wenn er da nicht stoppt, liegt's wohl nicht an der CPU.
Friert er da schon ein?
Laufen bestimmte Anwendungen oder ist das egal und hat es einen Einfluss darauf, wie lange es dauert, bis der Rechner einfriert?
Stichwort Photoshop zum Beispiel: CPU-Last > RAM > Grafikkarte > Treiber.
Festplatte kannst du mal mit
HD Tune testen(Leistung, Health, Errorscan).
Zur Grafikkarte kann man schlecht was empfehlen, hast du nicht genannt.
Arbeitsspeicher prüfen mit
memtest86+, z.B. mit der ISO(entpacken) bootfähige CD brennen, von CD booten. Startet automatisch, Pass 100% ist ein kompletter Durchlauf. Fehler werden rot eingeblendet. Bedeutet aber nicht zwangsläufig defekten RAM.
Wenn du keine Zusammenhänge/Abhängigkeiten findest, kannst du nur die ganze Hardware tauschen(Netzteil, Mainboard, CPU, RAM, Festplatte) und Windows neu aufsetzen.
Ich würde dir dann eher empfehlen, den Rechner zum Fachmann zu tragen.
Werden beispielsweise Konfigurationsfehler gemacht(Anschlüsse, Bioseinstellungen, Windows) oder problematische Treiber, Software eingesetzt, nützt das Austauschen/Neuaufsetzen u.U. auch nichts.