3.7k Aufrufe
Gefragt in NW-Sonstiges von
Hallo,

seit gut zwei Jahren benütze ich einen W-Lan Router + W-Lan Stick (beides NoName Produkte) für meinen Internet Zugang.
Da mich jedoch der kabellose Zugang langsam aufregt, da ständig die Signal Qualität variert, Internet ausfällt etc. habe ich mir überlegt auf Kabel umzusteigen.
Hatte mir überlegt einen Switch zu kaufen und dazu ein gut 20m LAN Kabel, ist ja beides nicht so teuer. Den W-Lan Router & Stick würde ich dann bei Ebay verscherbeln.
PPROBLEM ist jedoch, dass ich noch meinen Eltern wohne, und mein Zimmer relativ "weit" entfernt von dem unteren Computer ist, an dem das Modem angeschlossen ist. Ich dachte an so kleine Plastikhalterungen, mit denen man ein Kabel an der Decke oder an der Wand entlang fixieren kann, sollte es beim Baumarkt o.ä. geben.
Meine Mutter ist von der Geschichte nicht allzu begeistert, da das Kabel direkt durch unsere Küche führen würde, wobei ich dabei an ne Deckenkonstruktion dachte (Irgendwie oben entlang der Leiste befestigen).
Kann mir jemand sagen, welchen Kabel Typ ich dafür benötige, also Verbindung von Rechner zum Switch und ein paar Tipps zur Kabelverlegung?

Mfg

ein_Bingo

11 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Wie im Post erwähnt ändert sich die Signalstärke ständig, habe manchmal "Sehr gut" und plötzlich sinkt das Signal auf Sehr Niedrig.
Die Telefondose befindet sich im Nebenraum des Routers. Für das Vorhaben benötige ich aber doch zwei, also eine in der Nähe des Routers und eine in der Nähe meines PCs ? In meinem Zimmer ist aber keine, klär mich auf wenn ich was missverstanden habe :-)

Ist eh schon etwas kontrovers, da mein W-Lan Stick an nem gut 4m USB Kabel dran hängt, damit das Signal einigermaßen Ok ist. Da kann ich ja gleich auf ein komplettes Kabel umsteigen.

Mfg

ein_Bingo
...