4.5k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Hi!
Rennradfahrer kennen es nicht anders: Lange Hosenbeine driften grundsätzlich zum Rahmen, sprich in die dreckige Kette...
Fragen:
Warum ist das so?
Gibt es einen Hosenschnitt, der das ohne Hilfsmittel (Klammern etc.) verhindert?
Gruß!

16 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von Experte (6.4k Punkte)
Vielleicht liegts aber auch am Fahrtwind der von vorne und von aussen stärker sein könnte als der Wind zw. Beinen und Rahmen und sich die Hose somit ensprechend dem geringeren Luftwiderstand beugt bzw. verbiegt...

Vielleicht liegts auch an der Köperhaltung auf dem Rad, wenn die Füsse unten näher zusammen sind als die Beine oben bzw. umgekehrt, dann fällt auch die Hose anders...
0 Punkte
Beantwortet von
Blödsinn. Niemand fliegt mit dem Fahrrad waagrecht durch die Gegend mit dem rechten Hosenbein nach unten. Ich vermute hier um eine ganz und gar teuflische Füsik, mit merkwürdigen "magisch/magnetischen" Randbedingungen, selbst die Statistik ist hier völlig ausgehebelt. Also keine Chance für fifty-fifty, mal rechts, mal links umgeklappt (die blöde Hose hat jedenfalls eine magische Tendenz, sich von der Kette angezogen zu fühlen, oder umgekehrt...)
0 Punkte
Beantwortet von
Ja, da ist wohl was dran. Ich denke auch, daß es etwas mit "asymmetrischer Aerodynamik" zu tun haben könnte...
0 Punkte
Beantwortet von
Niemand fliegt mit dem Fahrrad waagrecht durch die Gegend mit dem rechten Hosenbein nach unten.


Nana, das Gravitationsgesetz gilt nicht nur "nach unten".
Als "Massenanziehungsgesetz" dürfte es schon verbal signalisieren,
dass sich da genau jene "gar teuflische Füsik" mit beschäftigt,
die du schon anklingen lässt.
0 Punkte
Beantwortet von
Gehts noch?

spezielle Hosen zum Fahrradfahren?

Kauf dir ein Rad mit Kardanwellenantrieb und dein Problem ist WEG!
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo Beinstrong,

als Straußberger Radler hast du doch garantiert eins dieser in Berlin notwendigen Panzerketten-Schlösser. Kauf dir noch ein zweites und wickel sie zum Fahren um die Knöchel. Da sie ziemlich massiv sind wirken sie um die Knöchel gewickelt auch noch als Schwungmasse, was bei ansteigenden Strecken ja ganz praktisch ist. Und hat auch den Vorteil, dass du sie nicht mehr um den Hals hängen, um den Bauch schnallen oder im Rucksack verstauen musst. Außerdem könntest du dann auch Vorder- und Hnterrad vor 'unerlaubten Entfernen' bewahren, wenn du bei kaltem Wetter lieber im 'Schleusenkrug' Rast machst und nicht davor.

Gruß
Kalle
...