4.1k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Hallo Leute,

ich suche ein Science Fiction Roman. Das dumme ist bloß, ich weiß weder Titel noch Schriftsteller. Und vom Inhalt weiß ich nur noch schwammig wie er endet.

Auf jeden Fall werden die Leute am Ende ihres Lebens zu Gemüse. Also sie sterben nicht einfach sondern kommen auf den Acker und werden zu Futter??

So ähnlich muss es gewesen sein. Hat jemand von euch eine Idee? Ich suche schon seit Jahren nach diesem Buch.

18 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo Simser,

ich hatte zuerst den Film gesehen und dann erst den Roman gelesen. Dabei habe ich genau das vermisst, sonst hätte ich mich jetzt nicht daran erinnert. Liest man zuerst das Buch kann es schon eher passieren, dass man später der Meinung ist, dass auch dieser Teil bei Harrison vorkommt.

Gruß Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Bin jetzt schon mal neugierig in meine Vergangenheit gestolpert und habe schon vor meiner Heimkehr mal tele-net-isch geforscht und diese Goldmann-Taschenbuchausgabe als die meinige ausgemacht. Die Romanvorlage ist überhaupt ganz anders angelegt als die Verfilmung, deutlich düsterer auch. Oh Leute, wie lange ist das her?!

Für Science-Fiction/Fantasy-Fans - mir geht das jetzt so eben durch den Kopf - ist vielleicht auch interessant, was mich damals parallel gepackt hat: William Goldings "Herr der Fliegen" und Peter Heinleins "Tunnel zu den Sternen", in dem ich die Antwort des vom Pioniergeist inspirierten Amerikaners auf die kühl-nihilistische Wltsicht des Briten sah.

Und dann fällt mir da nochwas ein ..., aber das ist wieder eine andere Geschichte.
0 Punkte
Beantwortet von
Liest man zuerst das Buch kann es schon eher passieren, dass man später der Meinung ist, dass auch dieser Teil bei Harrison vorkommt.


Nun hatte ja auch ich zuerst den Film gesehen, Kalle, ist mir aber nicht mehr so präsent gewesen, dass und was da anders war, dämmert mir aber von Minute zu Minute immer mehr.

Aber was habe ich in den Sechzigern und Siebzigern nicht an Büchern "gefressen", sogar Buchstaben-Nudelsuppe war seinerzeit meine Leibspeise. Aber das ist eben schon sehr sehr lange her.

Und wenn ich jetzt überschlage, wie wenig Literatur ich in den letzten Jahren genießen konnte, habe ich fast schon ein richtig schlechtes Gewissen.
Aber was zur Zeit nicht mehr ist, kann ja auch mal wieder werden - wenn's der Lebensweg so mit sich bringt. Und das hoffentlich, bevor ICH selber dereinst zu LIGA-Keksen verarbeitet werde.
0 Punkte
Beantwortet von
Schon gut. Es ist und bleibt das Buch welches ich suche!

Ich habe mich auch noch mal im Netz schlau gemacht als der Simser den Titel tatsächlich sofort parat hatte. Es ist das Buch. Ich weiß so deutlich kommt das im Roman nicht vor. Aber die Auswirkung der Superreichen auf die Gesellschaft. Und wenn ich heute die Realtiät betrachte wie sich ein immer größerer Spalt zwischen Arm und Reich auftut. Und wie diese reichen Menschen doch eigentlich die Welt regieren und wir glauben die Politik tut das. Da läufts mir kalt den Rücken runter.

Ich freue mich auf das Buch. Ich habe übrigens ein Hardcover Version gekauft in dem sich zwei Bücher vereinen einmal "New York 1999" und "Menschen Marsianer und Maschinen" kennt das einer?

So auf die schnelle findet sich nämlich kein vernünftig erhaltenes einzel Exemplar mehr. Zudem ich auf der Suche bin nach einer bestimmten Veröffentlichung. Aber zum Lesen reicht mir das bestellte Exemplar erst mal völlig.

Da ich den Film noch nie gesehen habe schaue ich ihn mir vielleicht einmal an. Allerdings habe ich im Netz gelesen das er nur wenig mit seiner Literarischen Vorlage zu tun hat. Ist der Film einen Blick lohnend??
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo bookie,

der Link von Simser verweist offensichtlich auf ein gut erhaltenes Exemplar der deutschen Erstausgabe von ""New York 1999" und kam für dich vermutlich zu spät.

Aber "Menschen Marsianer und Maschinen" könnte ebenfalls interessant sein, auch wenn es technisch vermutlich weit hinterher hinkt. Soweit ich herausbekommen habe handelt es sich eigentlich um eine 1955 erschienene Zusammenfassung von seit 1941 erschienen Kurzgeschichten rund um den Roboter 'Jay Score' (J-20) und soll sowas wie ein literarischer Vorläufer von Star Trek sein.

Sich "Jahr 2022… die überleben wollen" anzusehen lohnt auf jeden Fall und wenn du nicht unbedingt eine 1:1-Umsetzung des Buches erwartest, wirst du doch die Handlungsabläufe wiedererkennen, auch wenn die Hintergründe im Film teilweise etwas verändert wurden.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Gar nicht so einfach das Büchlein in meiner wohlunsortierten Bibliothek aufzustöbern. Was ich allerdings schon bemerkt habe, ist, dass ich mal wieder Staub wedeln lassen sollte.

Ich bleib' am Ball.
0 Punkte
Beantwortet von
Tja, aber wenigstens hast du es bereits. Ich warte immer noch auf mein Exemplar. Ich werde langsam ungeduldig.
0 Punkte
Beantwortet von
Juhuu, habe heute doch mein Exemplar abholen können. Jetzt werde ich erst mal schön lesen. Vielen Dank noch mal an den Simser der dies alles erst möglich gemacht hat!
...