2.7k Aufrufe
Gefragt in Peripherie von
Hallo zusammen,

ich weiß dieses Problem wurde schon mehrfach beantwortet, aber ich habe da noch eine zusätzliche Frage.

Wir haben in der Firma einen PC der mit einem Dualscreen läuft.
Ich würde jetzt gerne wissen ob auch hier die Möglichkeit besteht einen zweiten Rechner der nicht Dualsreen kompatibel ist mit einem der zwei Bildschirme zu verbinden.

Grüße aus Irland
Maik

13 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von Experte (6.4k Punkte)
Oh ja, sorry, habe ich übersehen...

aber man könnte statt einem KVM-Switch auch mit Synergy oder MaxiVista (so hiess das glaube ich) o.ä. arbeiten, vorausgesetzt, die beiden Rechner sind per Netzwerk miteinander verbunden. Die Programme arbeiten ja wie ein "Software-KVM-Switch", fährt man mit der Maus über den Bildschirmrand des einen Rechners, dann schalten Maus und Tastatur auf den anderen Rechner um... muss man dann eben entsprechend konfigurieren...
0 Punkte
Beantwortet von luke_filewalker Experte (3.3k Punkte)
OT: Danke für den Hinweis wegen MaxiVista, sehr interessant. :-)
0 Punkte
Beantwortet von
die üblichen probleme können schon entstehen:

mancher pc vergißt den dualscreen modus, wenn beim booten einer der monitore nicht eingeschaltet oder wg KVM switch nicht verfügbar ist.

aber grundsätzlich funktioniert das so, wie du es dir vorstellst

LG
...