15.6k Aufrufe
Gefragt in WindowsVista von
Grüße Euch
Habe seit über 1 jahr einen Surfstick von 1und1 über Vodafonenetz mit einer Geschwindigkeit von 7.200 kBit/s
War auch immer sehr zufrieden.
Aber seit etwa 1 Woche ist die Verbindung sehr langsam.Etwa immer nur noch 200 kBit/s.Das Merkwürdige ist,daß die Signalstärke,nach dem Einloggen ins Internet,als sehr stark angezeigt wird.
An der Hartware kann es auch nicht liegen,da es mit einem anderen Laptop auch nicht besser ist.An der örtlichen Umgebung hat sich auch nichts geändert.Ist mir ein Rätsel.1und1 habe ich auch schon eine Mail geschrieben,aber bekam als Antwort eine Telefonnummer,99 cent pro minute,das sehe ich nicht ein,denn das kann ja schnell mal 20 Euro kosten.Der Vertrag läuft noch bis Dezember.Habe Laptop mit Vista.hat jemand eine Idee woran es liegen könnte,daß die Verbindung jetzt so extrem langsam ist?

22 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo liebe Leute, mir ist gerade ganz schlecht geworden bei euren Beiträgen...
Habe erst seit ein paar Tagen den 1&1-Surfstick als Überbrückung bis die Box da ist.
Hab mich gewundert über die a....langsamen Antwortzeiten...Habe Kbps zwischen 0,01 und max. 37, im Moment gerade mal 1,27 Kbps....
Da dreht man doch am Rad!
Meine Frage: Besteht die Hoffnung, dass nur der Stick so langsam ist?
Ich befürchte ja, dass ich die Antwort kenne, aber die Hoffnung stirbt zum Schluss.

Und gleich noch eine Frage vorweg? Was empfiehlt die Community alternativ zu 1&1 und zu welchem Preis?

Gruß
Yolanda
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo Yolanda,

wenn ich das richtig mitbekommen habe scheint sich das Problem nicht mehr auf 1&1 zu beschränken, auch die Kunden des 'Partners' Vodafone klagen inzwischen darüber. Und nicht nur die, auch bei anderen Netzbetreibern kommt es zunehmend zu solchen Beschwerden.

Die tatsächliche vorhandenen technischen Möglichkeiten (Kapazitäten) scheinen durch die anhaltende exzessive Werbung der Netzbetreiber total überfordert zu sein. Der in der Werbung angegebene Normalzustand wird also immer mehr zur Ausnahme und die durch AGBs und Leistungsbeschreibungen gedeckten zulässigen Ausnahmen werden mit jedem weiteren Neukunden zunehmend die Regel.

Im Moment scheinen sich die 'Wettbewerber' allerdings darin einig zu sein ihre Kunden möglichst lange noch zu ver... albern.

Kundenzufriedenheit hat kaum Auswirkungen auf Börsenkurse, regelmäßig hohe Dividenden für die Aktionäre aber schon. Der Zustand wird sich erst dann ändern, wenn einer aus dieser heimlichen 'Connection' aussteigt weil er sich aus den entsprechenden Investitionen dann doch wieder einen entsprechenden Wettbewerbs-Vorteil verspricht.

Gruß
Kalle
...