9.5k Aufrufe
Gefragt in Internet Browser von
Hallo,
im Ggs. zu Opera 10.50 erscheint bei jedem Aufruf (z.B. beim Öffnen einer gespeicherten Webseite) zusätzlich der Tab mit der Schnellwahl - weiß jemand, wie das verhindert werden kann? (beim Opera 10.50 lies sich das noch abhaken)
Gruß

21 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Mein Problemchen ist zwar bestens gelöst, aber ein wenig Begeisterung für diesen "Brauser" muß am Ende schon noch nachgetragen werden: Nichts gegen den bisher verwendeten Fett- sry. Fire-Fox, aber Opera flitzt auf dem guten alten W98 dermaßen viel flotter, daß es eine Freude ist, im web zu surfen und längst gespeicherte Archive zu durchstöbern, ohne daß (auch bei wahnsinnig vielen Seiten auf einmal) das (512MB-) RAM überquillt und einem ein Bart bei alldem wächst! Mit OS >W98 sollte das nicht anders sein... (ein kleiner Mangel: nach einer Neu-Installation öffnet Opera wie bisher htm/html/mht-Archive erst nach händischer Verknüpfung, auch wenn er als Standardbrauser installiert wird... ob das nur bei W98 so ist, weiß ich nicht, mir scheint, eher nicht)
Meine größte "Sorge", daß nun mangels Ad-Block mit viel nervigem Werbezeug Ladezeiten und Übersichtlichkeit leiden, war/ist mit einer aktuellen urlfilter.ini (von Hand in die Windows\Anwendungsdaten\Opera kopiert/überschrieben) vollkommen unbegründet... da leisten etliche Leute prima Arbeit. Und Opera läßt sich wirklich klasse funktionell und optisch an eigene Gewohnheiten anpassen und vermittelt auch in punkto Sicherheit ein gutes Gefühl, bei all den diffizilen Einstell-Möglichkeiten, die dem FF erst über diverse Add-Ons beigebracht werden müssen, soweit ich das jetzt feststellen konnte.
Im Moment wünsche ich mir eigentlich nur noch eine gut verständliche Anleitung für das gigantisch umfangreiche opera:config Menü, da liese sich bestimmt noch einiges Überraschendes zu Tage fördern... ;-)

Gruß
...