7k Aufrufe
Gefragt in Grafikkarten von
Hallo!
Ich kann bei meinen Monitor die Auflösung von 640x480 nicht auf 800x 600 ändern und auch keine Bildfrequenz einstellen. Die Monitortreiber sind installiert. Beim Rechner weiss ich nicht, welchen Treiber ich installieren muss, da er keine Grafikkarte besitzt, warscheinlich nur eine Grafikchip. Der Rechner ist ein Geschenk, ohne Installationssoftware. Der Rechner vom Type 4MBO - K6II/500/64/20 ist mit Win98ME vorinstalliert. Ich möchte ihn gern als Reserve-PC und für Lernzwecke nutzen.

Kann mir jemand weiter helfen?

Danke!

30 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von roxysoft Experte (1.2k Punkte)
Moin,

Ich benutze 98ME, wie in meiner Eingangsfrage zu lesen ist.


Woweit ich weiß, gibt es nur Win98 (FE = first edition) oder Win98SE (second edition), oder aber WinME (Mellenium)
Von Win98ME habe ich noch nie gehört.

Rox
0 Punkte
Beantwortet von ralfb Experte (6.9k Punkte)
@Rox ...ME heisst M i lleniumm Edition, ...wie Mille= 1000

;)

und Telekram hat noch eine bessere Beschreibungsseite mit nähren Infos, die für weitere Suche taugen. Habe jetzt nur nicht die Zeit dafür ...aber vieleicht jemand Anderer?


http://www.tekram.com.tw/ProductSpec.ASP?Product=P5M4-M1

viel Glück
Ralf
0 Punkte
Beantwortet von luke_filewalker Experte (3.3k Punkte)
Win 98ME gibt es auch nicht. Entweder Win98, Win98SE oder WinME aber nicht Win 98ME!

Wie Roxysoft schon schrieb, wird Windows einen eigenen Standard VGA Treiber verwenden. Dieser arbeitet in einem Kompatibiltätsmodus der mit jeder Grafikkarte funktioniert, aber eben extrem langsam und bietet natürlich auch keine höheren Auflösungen.

Wenn vom Onboardchip keine Treiber mehr zu finden sein sollte, dann wäre die RAGE IIC tatsächlich die bessere Variante, da man dafür noch Treiber finden kann, z.B. direkt hier bei AMD. Falls Dein Windows nicht schon Standardtreiber dafür hat.
0 Punkte
Beantwortet von roxysoft Experte (1.2k Punkte)
@Ralf

Mellenium war ein Tippfehler, sorry. Ich wollte vor der Arbeit noch schnell die Mails abfragen, und hab' halb zwischen Tür und Angel die Antwort verfasst. Normalerweise hätte ich auch nicht "Woweit ich weiß..." sondern "Soweit ich weiß..." geschrieben. Das Millenium von Mille kommt, ist mir schon klar, denn ein tausendstel Meter heiß ja auch Millimeter und nicht Mellimeter.
Wie gesagt, war 'n Tippfehler, sorry again.
Den Link zur Produktbeschreibung hatte ich auch gefunden. Kam aber zu dem Schluss, dass es sinnlos wäre, ihn zu Posten, da dort keinerlei Treiber zu finden waren. Ich fand jedoch über diese Seite heraus, dass auf dem Board ein VIA Apollo Chipsatz verbaut ist, und riet Hallbauer daraufhin in Antwort 9 zum ausprobieren des Via4in1-Treibers.

Gruß Rox

@Luke

Danke für den Link zum Rage-Treiber. Wenn Hallbauer Win98 (FE od. SE) installiert hat, wird er den Treiber auf alle Fälle brauchen. Bei WinME bin ich mir nicht sicher, ob ein Standardtreiber an Bord ist. Der AMD-Treiber für die Rage II ist aber trotz allem besser. Den sollte er sich definitiv installieren.

Gruß Rox
0 Punkte
Beantwortet von
Erst mal danke für Euere infos. Ihr habt schon recht , dass es WinME heissen muss. Ich habe also WinME. Sorry!

Das mit dem VIA Apollo Chipsatz stimmt. Hier noch Paar weitere Daten dazu von meinen PC:
Chipset Vendor: VIA Technologies Inc
Chipset Model: VT8501 Apollo MVP4 System Controller
Sounth Bridges VT82C686/A/B "Super South" PCI to ISA Bridge
CPU: AMD K6-2
Taktfrequenz: 500Mhz
Festplatte: 20GB
RAM: 160MB

Ich möchte keine Experimente mit Via4in1-Treiber machen. Ich möchte erst sicher sein, dass es auch der richtige ist, ehe ich diesen installiere.

Ich werde mal die Graka einbauen, komme nur jetzt nicht gleich dazu. Werde mich aber wieder melden, wenn es soweit ist.
Ich habe noch ein ATI-Treiber-CD für Win95 gefunden, mal sehen ob dort der passende Treiber zu finden ist.
0 Punkte
Beantwortet von luke_filewalker Experte (3.3k Punkte)
Hallbauer schrieb am 17.05.2010 um 15:57 in A15:

Ich habe noch ein ATI-Treiber-CD für Win95 gefunden, mal sehen ob dort der passende Treiber zu finden ist.

Du hast meine A13 gesehen? Da habe ich eig. den für Dein System passenden Treiber rausgesucht.
0 Punkte
Beantwortet von roxysoft Experte (1.2k Punkte)
Hi Hallbauer,

der ATI-Treiber für Win95 ist anders aufgebaut als der für WinME.
Der von Luke vorgeschlagene Treiber ist absolut richtig.
Ebenso der Via4in1-Treiber. Der steuert u.a. deinen AGP-Port.
Lad' dir den Via4in1 Version 4.43 von hier

www.via.com.tw/en/support/drivers.jsp

herunter und installiere ihn.
Möglicherweise musst du den Rechner neu starten. Dann baust du deine Graka ein und installierst den von Luke vorgeschlagenen Treiber.
Danach sollte sich die Auflösung eigentlich problemlos umstellen lassen.

Rox
0 Punkte
Beantwortet von
Ich habe versucht eine ältere Grafikkarte von ATI einzubauen. Geht nicht, da sie in keinen Slot passt. Mein Board sieht so wie in dem Bild auf dieser Seite bei Tekram P5M4-M+ aus. http://www.ciao.de/Tekram_Socket_7_P5M4_M__1267428.
Bei mir ist der vierte Slot von links mit dem Modem belegt. Die anderen 3 sind noch frei.

Nun kann ich es wohl mit Eueren vorgeschlagenen Treibern versuchen. Bis bald.
0 Punkte
Beantwortet von
Ich habe hier http://www.treiberupdate.de/treiber-download/treiber-vt82c686%20a%20b-30.html auch einen Treiber gefunden, der mit meinen in Antwort 15 angegebenen Daten übereinstimmt.

Ist das so? Kann ich diesen evtl. auch verwenden? Vielleicht ist es auch der gleiche Treiber!
0 Punkte
Beantwortet von roxysoft Experte (1.2k Punkte)
Moin und Frohe Pfingsten,

wäre möglich, dass der Treiber passt. Ansonsten installiere Dir den Via4in1 vorweg.
Als Steckkarte kannst Du jede PCI-Graka (nicht PCIe / PCI-Express) nehmen.

Rox
...