5.6k Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von
Hallo zusammen,

wie schon im Titel steht habe ich eine neue 1TB Platte und möchte diese gerne einfach nur als Datenspeicher für Fotos in meinem einwandfrei laufenden PC hängen.

Platte ist eine WD, Betriebssystem XPsp3.
Versucht habe ich es auch schon über eine Vista-Boot CD.
So getan , als ob ich Vista installieren will bis ich zur "format bzw partitionierungsebene" gekommen bin aber dort zeigt der pc mir wie bei XP auch schon 32MB an. Irgendwas ist da nicht in Ordnung oder bloß einen Denkfehler?

VG
Hardy

23 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von luke_filewalker Experte (3.3k Punkte)
Moin

supporter2010 schrieb am 22.06.2010 um 10:36 in A13:

Vielleicht hat ja Luke_Filewalker (hier aus'm Forum) noch nen guten Workaround ...(vielleicht würde er auch von dem Tool abraten.)

Hier nicht wirklich, ich hatte speziell dieses Problem noch nie und von speziell diesem auch noch nie gehört.

Was BIOS, Chipsatz und USB Controller angeht: Sobald die Platte an einem externen USB Controller hängt, ist das BIOS und der Chipsatz komplett aussen vor. Alle eventuellen Beschränkungen gelten nur für den Controller (und damit Chipsatz), an dem die Platte angschlossen ist. Ist sie extern angeschlossen, hat der interne Chipsatz rein gar nichts damit zu tun.

Wenn die Platte also auch am USB Controller nur 32 Megabyte anzeigt und bei allem was die Kollegen schon versucht haben, kommen jetzt eig. nur noch drei Dinge in Frage.

[list=1][*]Die Platte selbst hat eine "Macke": Im Moment mein persönlicher Favorit. Evtl. stimmt etwas mit der Firmware nicht!? Vor allem; wieso gerade 32MB? 32GB hätte ich noch eher verstanden.
[*]Das Betriebssystem kann mit der grossen Platte nicht umgehen: Können wir wohl ausschliessen, XP kommt mit einer 1TB Platte normalerweise problemlos klar. Zudem scheint ja auch Vista nicht anders zu reagieren, was den Verdacht auf Punkt 1 weiter verhärtet.
[*]Der USB-IDE Controller kommt mit der Platte nicht zurecht. Das "könnte" durchaus sein. Da dieser sich aber genau wie der Onboard Controller verhält und auch damit exakt nur 32MB angezeigt werden, ist das doch wieder sehr unwahrscheinlich.[/list]

Bei allem was die Kollegen schon versucht haben, sehe ich eig. nur noch den Support von WD. Wenn es DIE nicht wissen, weiss es keiner. Also die einfach mal anschreiben, das kostet nichts.
0 Punkte
Beantwortet von luke_filewalker Experte (3.3k Punkte)
Nachtrag: Da ich von sowas noch nie gehört habe, hab ich grad mal mit einem der Techniker unseres Hardware Lieferanten telefoniert. Die machen den lieben lang Tag nichts anderes als sich mit Hardware zu beschäftigen und PCs zu reparieren. Er hatte tatsächlich mal ein "ähnliches" Problem, allerdings nicht mit 32MB sondern mit 2GB bei einer 1TB Platte. Da war definitiv die Platte der Grund.
0 Punkte
Beantwortet von luke_filewalker Experte (3.3k Punkte)
@supporter2010
Bin jetzt über Umwege über die gleichen Infos gestossen wie Du. Da ist von einem dubiosen BIOS Backup System die Rede welche aufgrund eines BIOS Fehlers die Grösse der Platte falsch berechnet und diese auf 32MB kastriert hat. Allerdings Gigabyte, und hier ist ABit und MSI im Einsatz.

Nur so am Rande bez. der BIOS Backup Funktion: Es ist eine Frechheit von Gigabyte für ein simples BIOS Backup den HPA Bereich der Platte zu "missbrauchen". Bzw. keine Frechheit, sondern schon grober Unfug!

...die Infos darüber verhärten sich, es finden sich noch weitere interessante Threads dazu im Netz. Ich "rate" mal eine Runde: Vielleicht ist diese 1TB Platte ein Rückläufer eines Gigabyte Besitzers der genau das Problem hatte bzw. dessen Motherboard völlig unbewusst diesen Fehler erst erzeugt hat? Sollte die Platte ein Rückläufer sein und der Fehler beim Erstbesitzer erzeugt worden sein, trifft meine bisherige Vermutung indirekt zu, nämlich das (jetzt zumindest) die Platte der Schuldige ist.

@Hardyhonk
a) War die Platte noch original in Antistatikfolie verschweisst? Und b) hast Du jetzt A13 mal probiert oder nicht?
...