Moin
supporter2010 schrieb am 22.06.2010 um 10:36 in A13:
Vielleicht hat ja Luke_Filewalker (hier aus'm Forum) noch nen guten Workaround ...(vielleicht würde er auch von dem Tool abraten.)
Hier nicht wirklich, ich hatte speziell dieses Problem noch nie und von speziell diesem auch noch nie gehört.
Was BIOS, Chipsatz und USB Controller angeht: Sobald die Platte an einem externen USB Controller hängt, ist das BIOS und der Chipsatz komplett aussen vor. Alle eventuellen Beschränkungen gelten nur für den Controller (und damit Chipsatz), an dem die Platte angschlossen ist. Ist sie extern angeschlossen, hat der interne Chipsatz rein gar nichts damit zu tun.
Wenn die Platte also auch am USB Controller nur 32 Megabyte anzeigt und bei allem was die Kollegen schon versucht haben, kommen jetzt eig. nur noch drei Dinge in Frage.
[list=1][*]Die Platte selbst hat eine "Macke": Im Moment mein persönlicher Favorit. Evtl. stimmt etwas mit der Firmware nicht!? Vor allem; wieso gerade 32MB? 32GB hätte ich noch eher verstanden.
[*]Das Betriebssystem kann mit der grossen Platte nicht umgehen: Können wir wohl ausschliessen, XP kommt mit einer 1TB Platte normalerweise problemlos klar. Zudem scheint ja auch Vista nicht anders zu reagieren, was den Verdacht auf Punkt 1 weiter verhärtet.
[*]Der USB-IDE Controller kommt mit der Platte nicht zurecht. Das "könnte" durchaus sein. Da dieser sich aber genau wie der Onboard Controller verhält und auch damit exakt nur 32MB angezeigt werden, ist das doch wieder sehr unwahrscheinlich.[/list]
Bei allem was die Kollegen schon versucht haben, sehe ich eig. nur noch den Support von WD. Wenn es DIE nicht wissen, weiss es keiner. Also die einfach mal anschreiben, das kostet nichts.