@Rat-Looser,
das mit dem von stablo788 angesprochenen Flaschenzug geht natürlich auch und du musst nicht warten, bis die Japaner mit ihrer Li-Po-Sackkarre endlich mal aus dem Knick kommen. Was nützt es dir schon, wenn du du das momentan anstehende Update erst in ein paar Monaten oder Jahren ausführen kannst?
Also Umlenkrolle oberhalb deines Balkons anbringen und die Seillänge so wählen, dass der eine 'Förderkorb' genau vor deinem Balkon ist, wenn der zweite vor dem Haus auf der Erde steht. In den unteren Korb stellst du jetzt den Notstrom-Generator und soviel Zusatzgewichte, bis das Gesamtgewicht dem deines Rechner+Monitor+Tastatur+Maus+dir selbst zzgl. 10 kg entspricht. Dann wieder hoch, alles in den Korb packen, das Stromkabel zwischen Rechner Generator und den Kraftstoffschlauch zwischen Kanister (auf dem Balkon) und Generator ebenfalls über Umlenkrollen führen. Wieder runter, Kabel und Schlauch am Generator anschließen und Generator starten. Wieder hoch, Rechner an das Kabel anschließen und Updates installieren. Wenn die Aufforderung zum Runterfahren kommt hebst du nun den Sprit-Kanister vom Balkon in den Korb. Dieser ist jetzt schwerer als das Teil am Boden und du fährst mit deinem Rechner die 8 Etagen runter. Unten angekommen musst du jetzt nur noch warten bis der Generator soviel Sprit verbraucht hat, dass dein Korb nun wieder leichter ist als Generator+Zusatzgewichte und wieder hochfährt.
Wenn du alles richtig machst kommt es auch zu keinem Absturz, wenn nicht, dann passiert dir ggf.
DAS.
Gruß
Kalle