3.6k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Bundespräsident ehrt Bundestrainer! Nach dem 3:2-Sieg im Spiel um Platz 3 verkündete Christian Wulff (51), dass er Jogi Löw (50) mit dem Bundesverdienstkreuz auszeichnen will.


www.bild.de/BILD/politik/2010/07/11/fussball-wm-bundespraesident-christian-wulff-ehrt/jogi-loew-mit-bundesverdienstkreuz.html

ich bin sprachlos, irgendwann wird das Bundesverdienstkreuz auf dem Trödelmarkt verramscht.
was hat er denn geleistet? NIX!!!
die mannschaft hätte können die weltmeisterschaft gewinnen und der hat es versaut.
so ist das aber im öffentlichen dienst, da kann man nur zusehen und staunen was da manchmal so möglich ist wenn einem beamten was in den kopf schießt.

cu

15 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
oh gott,
ne deutsche mannschaft, ich bitte euch die hälfte sind ausländer
macht ja nichts, das problem haben alle europäischen mannschaften ;-)

aber zurück zum thema, hätte herr löw die mannschaft nach fußballerischen sachverstand aufgestellt und nach gleichen kriterien ausgewechselt wären wir jetzt weltmeister.

oh, das thema war ja bvk,
wenn ich manches so lese hat er es verdient weil die wm in afrika war?
das ist doch nicht sein verdienst!

dann schreibt einer, er hätte viel für afrika getan,
da kann ich mich am kopf kratzen so lange ich will, da fällt mir nix ein was er für afrika getan haben könnte

und (das reicht dann aber) löw hätte irgendwie deutschland positiv in der welt präsentiert?
warum weil sich unsere anderen sportler wie die tollwütigen schmetterlinge benehmen? ;-)

fazit:
1.) es ist doch egal wo die wm ist
2.) wenn wir dann irgendwann mal wieder weltmeister werden, was hat dann der trainer zu erwarten?
0 Punkte
Beantwortet von simser Experte (3.7k Punkte)
oh gott


Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen; denn der Herr lässt den nicht ungestraft, der seinen Namen missbraucht. Ex 20,7

ne deutsche mannschaft, ich bitte euch die hälfte sind ausländer


Das ist ein überkommen völkisch-nationaler, sentimental-rassistischer Ansatz. Der Begriff "deutsch" ist heutzutage vernünftig-gesellschaftlich zu deuten, also sozial und nicht mehr national. Dein Ansatz ist von gestern.
Heute ist es vollkommen richtig von einer "deutschen Mannschaft" zu sprechen, die unsere Gesellschaft repräsentiert. Der "Ausländer"-Begriff ist danach höchstens noch ein staatsbürgerlicher, ansonsten obsolet.

Absatz zwei ist totaler Quatsch; darüber lässt sich noch nicht mal streiten.

da fällt mir nix ein was er für afrika getan haben könnte

Dann denk mal. (Du siehst, ich habe durchaus noch Hoffnung und gestehe jedem noch 'ne Chance zu.)

es ist doch egal wo die wm ist


Nö. Es hat jeweils andere Folgen.

wenn wir dann irgendwann mal wieder weltmeister werden, was hat dann der trainer zu erwarten?


Ein Bundesverdienstkreuz vielleicht.
Vielleicht, vielleicht auch nicht.
Kommt immer drauf an; denn wie du möglicherweise noch realisieren wirst, soll Löw das Bundesverdienstkreuz ja nicht aus fußballerischen Leistungsgründen bekommen.

Oder hat er's gar schon.
Ich habe mir noch kein BILD darüber machen können.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,
ich denke, es geht hier mit dem Bundesverdienstkreuz garnicht um Fußball o.ä., sondern es geht darum, daß der neue Bundespräsident auf sich aufmerksam machen möchte, bzw. muß. Er möchte in erster Linie darstellen, was er besser machen möchte als sein Vorgänger. Er möchte auf jeden Fall volksnaher sein als der alte. Und da kam ihm die fast gewonnene Fußball-WM gerade recht. Politiker sind unheimlich geltungssüchtig, um nicht zu sagen eitel. Es hätte auch irgendwas anderes sein können, Hauptsache, man hat einen populären Vorschlag gemacht und ist in den Medien/im Gespräch. Da kommen in den nächsten Wochen bestimmt noch mehr Nachrichten aus Schloß Bellevue.
0 Punkte
Beantwortet von
Neben dem Vorschlagsrecht auf Verleihung des Bundesverdienstkreuzes gibt es auch
die Anregung auf Aberkennung eines bereits verliehenen Bundesverdienstkreuzes.


Hmm - Verdienst hin oder her, und vielleicht wären wir jetzt wirklich WELTMEISTER
ohne diesen Angsthasenfußball gegen Spanien

ich bitte euch die hälfte sind ausländer

Stimmt auch, aber immerhin ist meines Wissens deswegen zum Glück kein Blut vergossen worden.
Ich denke da an INTER nach dem Gewinn der Cl....ohne Italiener
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Moin,

was regt ihr euch nur so auf. Bisher haben noch alle Fußball-Bundestrainer (außer Ribbeck) das Bundesverdienstkreuz erhalten, so neu ist die Idee also nicht.

Und Löw hat nicht nur eine Mannschaft geformt, bei der das Zusehen nicht nur den verständlicherweise darin voreingenommenen Deutschen Spaß macht, sondern dabei auch von allen Bundestrainern bei gleichem Berechnungsmodus die beste Punktequote sowie das beste Torverhältnis aufzuweisen.

Meinetwegen soll Löw das Teil haben, auch wenn er 'nur' seine gut bezahlte Arbeit gemacht hat. So leicht wurde es ihm das ja nun wiederum auch nicht gemacht.

Ich kenne persönlich zwei Leute, die ein Bundesverdienstkreuz erhalten haben. Der eine hat sich ehrenamtlich so stark engagiert, dass er darüber die Familie und die Firma mit 35 Mitarbeitern vernachlässigt hat und nun außer dem Orden nichts mehr hat, bei dem anderen stellte sich später heraus, dass sein 'jahrelanger selbstloser' Einsatz weit über seine Verpflichtungen hinaus auch dazu diente, sich von anderen Leuten nicht in die Karten gucken zu lassen. Deshalb stand er dann auch vor Gericht und der Orden wurde mit wesentlich weniger TamTam als bei der Verleihung wieder eingezogen. Beide Fälle sind natürlich nicht repräsentativ für die inzwischen über 240.000 Ordensträger.

Gruß
Kalle
...