5.1k Aufrufe
Gefragt in DSL von tobboss Einsteiger_in (23 Punkte)
Guten Tag.

Es bestehen folgende Gegebenheiten. Ich soll für einen Bekannten an seinem Lager Kameras installieren. Er hat ELRO IP Kameras gekauft.
Die Kameras funktionieren im Netzwerk.
Jetzt will er von zu Hause drauf zugreifen können. Ich dachte an DynDNS mit VPN.
Der Internet Zugang am Lager erfolgt aber über einen Router an dem weitere Rechner hängen, die nicht ihm gehören. Auf diese soll nicht zugegriffen werden können.

Also dachte ich mir ich mach für die Kameras ein eigenes Netz mit eigenem Router B, schließe diesen an den vorhandenen Router A mit DSL Zugang an und konfiguriere auf Router B dann DynDNS mit VPN.

Ist das möglich? Wenn ja, wie muss ich die Router konfigurieren? Habe jetzt 2 Router hier. Unterstützen beide DDNS und VPN, aber komme nicht weiter. Ich schaff es noch nicht mal über den zweiten Router Internetzugang zu bekommen.

Schema:

Kameras --- Router B mit DynDNS --- Router A --- Internet

RouterA ist ein FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI)
RouterB momentan ein TP-Link, kauf aber auch gern nen anderen.


Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

Gruß

14 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von penorek Experte (3.8k Punkte)
Hi,

genauso klappt das dann: Kamera 1 zB: www.dyndns.org:8080 oder ähnlich usw.

Penorek
0 Punkte
Beantwortet von
die kameras bleiben auf ihren default werten

beispiel: sie sind im lan unter 192.168.1.40 bis 43 per browser ( http ) erreichbar

dann machst du im router 4 port weiterleitungen nach dem schema:

port 8000 -> 192.168.1.40:80
port 8001 -> 192.168.1.41.80
port 8002 -> 192.168.1.42:80
port 8003 -> 192.168.1.43.80


von aussen kannst du dann mit der dyndns adresse : port auf die kameras zugreifen ( sofern nicht noch komplikationen auftauchen )


lg
0 Punkte
Beantwortet von ralfb Experte (6.9k Punkte)
Jo, jetzt hast Du es ;)

und
nur hier hab ich wieder das problem das in dem netz rechner sind, auf die er keinen zugriff haben sollte...


hat er auch nicht.

ich verbessere mal meine AW3

...also können nur die PCs angesprochen werden, für die im Router so eine Regel existiert.


besser ausgedrückt müsste es heissen:

...können nur die Serverdienste erreicht werden, für die im Router so eine Regel existiert.

Deine Kameras sind dann die Server und der Router weisst den Weg dort hin ...es wird also nur mit der Kamera kommuniziert und sonst nix.

Ralf
0 Punkte
Beantwortet von tobboss Einsteiger_in (23 Punkte)
Super!
Vielen Dank!

Das müsste ich hinbekommen. ;)

grüße
...