7.1k Aufrufe
Gefragt in Linux von zadran Mitglied (253 Punkte)
Hallo,
Techniche Daten:

Mainbord:
Informationsliste Wert
Motherboard ID 04/05/2000-693-596-W977E-P6BAT-APC-00

Netzweradapter:
Realtek RTL8139(A) PCI- FAST ETHERNET-Adapter

Audio
Gerätebeschreibung Typ
C-Media CMI8738/C3DX Audio Device PCI

RAM 256 MB / 10 GB HDD / FDD / VGA ?


sollte man Linux installieren, habe aber keine Ahnung von Linux

Ziel:
Kleine Sachen in Internet erledigen
Mail
Surfen
Filme und Musik schauen und herunterladen z. B. von youtube.de
Schreibmaschienen arbeit etc.

wenn ich Linux herunterladen soll, wo und welches verson , der für Anfänger nicht so kompliziert ist ?
bitte um Links

24 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von zadran Mitglied (253 Punkte)
Würde auch Linux Ubuntu 10.4 LTS / wubi funktionieren.
Oder ist Smal Linux besser ?
0 Punkte
Beantwortet von hans889 Experte (3.7k Punkte)
siehe Antwort 4 in diesem Thread :-)
0 Punkte
Beantwortet von zemmel Experte (3.2k Punkte)
Moin!

Würde auch Linux Ubuntu 10.4 LTS / wubi funktionieren

Naja Ubuntu 10.04 würde laufen - d.h. du würdest es vermutlich installiert bekommen, aber 256MB ist wirklich ein bißchen dünn.
Wahrscheinlich hättest du keinen Spaß daran und würdest dich anschließend hier beschweren, wie lahm das ganze ist.

Und WUBI ist eine Methode, Linux unter Windows zu installieren. Das ganze läuft dann mit einer großen Datei als virtuelle Festplatte.
Macht die Geschichte nicht unbedingt schneller...
Ich würde davon abraten.

Puppy ist eigentlich nicht übel, aber nicht vollständig eingedeutscht und ich finde es nicht unbedingt einsteigerfreundlich (allerdings rasend schnell)

Den obigen Vorschlag mit "Mint" finde ich gar nicht schlecht, denn Mint gibt es auch mit Xfce statt Gnome als Oberfläche und wenn das immer noch hakt, gibt es auch eine Version mit LXDE oder FluxBox.
Guck mal hier:
www.linuxmint.com/download.php

Gruß

Klaus
0 Punkte
Beantwortet von
einen kostenlosen Download für Linux Mint 9 Isadora gibt es wohl nicht?
mfG
0 Punkte
Beantwortet von
sorry: in deutscher Sprache war gemeint! :o|
0 Punkte
Beantwortet von hans889 Experte (3.7k Punkte)
klar gibts das in Deutsch. Am Anfang der Installation wählst du die Sprache aus, eventuell nicht vorhandene Sprachpakete werden nachgeladen und installiert.
0 Punkte
Beantwortet von
Prima, Danke!
Da es mein Interesse geweckt hat...:

Linux Mint 9, codename "Isadora" using the Gnome desktop
An edition using the KDE desktop
An edition using the Xfce desktop
An edition using the Fluxbox desktop
An edition using the LXDE desktop

Bevor man sich alle 5 Versionen herunterschaufelt und brennt - was ist kurz gesagt der Unterschied? Geht es da nur um die Optik oder auch um unterschiedliche Funktionen?
0 Punkte
Beantwortet von hans889 Experte (3.7k Punkte)
es geht auch um unterschiedliche Software, die mitgeliefert wird. Jede Desktopumgebung, Gnome Kde usw. kommt mit eigerner Software daher.

Btw: Ich verwende KDE und bin sehr zufrieden damit.
0 Punkte
Beantwortet von zemmel Experte (3.2k Punkte)
Geht es da nur um die Optik oder auch um unterschiedliche Funktionen?

Die Software, die mitgeliefert wird ist das eine - die Systemanforderungen das andere.

Nach meiner Erfahrung stellen KDE und Gnome ähnliche Hardwareanforderungen wie WindowsXP, was die "Power" und den Speicherausbau anbelangt.
Wenn man eine eher spärlich ausgestattete Maschine hat, wie z.B. der Eröffner dieses Threads, kann man KDE und Gnome knicken. Das wird zu langsam.
Da wären Xfce ode LXDE besser geeignet.
FluxBox finde ich persönlich etwas spartanisch und umständlich zu konfigurieren.

Wenn du eine gut ausgestattete Maschine hast, kannst du dir die KDE- oder Gnome-Edition ziehen.
Ich persönlich bevorzuge Gnome, aber das ist nun wirklich Geschmacksache.

Jedenfalls lohnt es sich, das ganze mal anzutesten. Du wirst angenehm überrascht sein ... :-)

Gruß

Klaus
0 Punkte
Beantwortet von
Wenn du eine gut ausgestattete Maschine hast, kannst du dir die KDE- oder Gnome-Edition ziehen.

Ah ja, sehr gut... das geht dann (bei mir) in diese Richtung: Mit der Ubuntu 10.04 64-Bit LifeCD hatte jüngst mein X2 4850e/2GB-RAM bereits Bekanntschaft geschlossen und ich selbst war schon sehr angetan davon... (nur konnte ich mich bisher nicht entschließen, das Windows-System mit Linux erstmal zu ergänzen, und ob die Totalumstellung je klappt, glaube ich kaum...).

Soweit ich das herausgelesen habe, ist Mint (des Entwicklers Monsieur Clement Lefebvre) also praktisch ein Ubuntu, mit typischer ("mint") Farbgebung und zusätzlichen, häufig gebrauchten Merkmalen ("Features"), damit ein Anfänger bzw. "Normalnutzer" möglichst unproblematisch loslegen kann. Wobei nur Letzteres mein Interesse weckt - die grüne Oberfläche ist unabänderlicher Usus? (meinen Geschmack trifft es nicht gerade...)
...