Erstaunlich, oder doch nicht?
KJG17 schreibt nicht nur gute Tutorials, sondern der Kalle scheint
sich auch sonst gut auszukennen.
Es ist wirklich so, das FA schickt Mahnungen, und den Begriff
"Zwangsgeld" kennen diese Aufforderungen auch, und wenn mich
nicht alles täuscht, sind da jedes Mal von € 150 die Rede ;-)
Das mißverständliche bei diesen Elster-Sachen ist nämlich, daß
diese elektronische Erklärung nicht ausreicht. Man muß trotzdem
eine eigenhändig unterschriebene Erklärung fristgerecht bei FA
abgeben.
Das elektronische Zeug ist für den Steuerberater schön, der spart
sich damit Aufwand, aber wenn der Steuerberater dem Mandanten
nicht klar macht, daß er trotzdem ein Formular mit Unterschrift beim
FA einreichen muß ....
Den Rat von Kalle, persönlich mit dem Beamten Kontakt
aufzunehmen und ein bißchen Reue (Einsicht) erkennen lassen,
würde ich unbedingt folgen.
Steuerbeamten sind meiner Erfahrung nach inzwischen längst zu
den fähigsten Mitarbeitern im Staatsbetrieb geworden und, weil sie
wissen, daß die Abgabe einer Steuererklärung inzwischen zur
Wissenschaft geworden ist, auch die menschlich
verständnisvollsten. Die Steuer wird trotzdem berechnet (oder
nachberechnet) aber evtl. Säumniszuschlage fallen dann weg.