4.6k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Hallo,
mein Desktop System ist extrem langsam, z.B. dauert das booten ewig (5 -6 min), das Öffnen von Ordnern und die Benutzung von Programmen wie firefox oder outlook sind ebenfalls verlangsamt. Das Kopieren von Daten auf eine externe Festplatte dauert ewig (90 min für 10 GB). Die letzte xp-Installation liegt erst 3 Monate zurück, seitdem ist der Rechner Stück für Stück langsamer geworden. Der Rechner:

amd phenom II x4 955
2X hitachi hdp725050GLA360 500 GB SATAII 16M
ASRock SoAM3 M3A790GXH/128M AMD790GX
Platinum Dual Channel OCZ3P16004GK

Vorher war win7 drauf, dort setzten nach einiger Zeit ebenfalls Probleme mit der Geschwindigkeit ein, weswegen ich zurück auf xp gestiegen bin. Nachdem ich in den bios-einstellungen die 'optimalen Einstellungen für ide/sata' geladen habe wurde es etwas besser. Die beiden Platten hängen an SATAII_2 und SATAII_5, ist das ok, oder sollte ich sie lieber an 1 und 2 hängen? Habe auch Sandra laufen lassen, dort wird angezeigt, dass die Speicherbusgeschwindigkeit die empfohlene Geschwindigkeit übersteigt, ich sehe allerdings nicht, wo ich das im bios ändern könnte.

Habt Ihr Rat?
Vielen Dank!

14 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von donmartin Mitglied (273 Punkte)
hi,

les mal mit HDDScan oder HD-Tune die S.M.A.R.T. Werte deiner HDDs aus. Ich tippe hier mal auf defekte Sektoren die nicht wiederhergestellt werden können. Dadurch ist dein System extrem lahm, weil er versucht die defekte Sektoren irgendwie zu lesen, weil da grad zufällig was Systembedingtes liegt.

Bye, Andi
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo!
So, habe mit hddscan und hd tune die platten ausgelesen. Die stärksten Unterschiede sieht man über HD Tune, die transferrate ist für die c partition bei 1.7 MB/sec, bei D bei 77 MB/sec. Es scheint also tatsächlich so, als würde die c-platte nicht optimal laufen. auch scheint es ein Problem mit dem reallocated sector count zu geben, zumindest ist dieser Parameter bei hd tune gelb markiert und bei hddscan gibt es ein ausrufezeichen. Der Wert liegt bei 97 bei einem treshold von 5. Wenn ich die Angaben der Wikipedia richtig deute sollte dieser Wert bei 0 liegen und bei höheren Werten ist mit einem Ausfall der Platte zu rechnen. Allerdings schreibt hd tune, dass der wert immer noch ok wäre...
Okay, ich werde c einfach ausbauen und mich auf die D Partition beschränken, oder meint Ihr, dass man da noch was reparieren kann? Ist mit dem Ausfall von D ebenfalls zu rechnen? Ich schicke noch mal die Ergebnisse von hdtune
0 Punkte
Beantwortet von
Falls Ihr noch Kommentare/Tips habt, würde ich mich freuen. Ansonsten:

VIELEN DANK EUCH ALLEN FÜR DIE SCHNELLE UND UMFANGREICHE HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Supportnet rocks!

HD Tune: Hitachi HDP725050GLA Benchmark

Transfer Rate Minimum : 1.3 MB/sec
Transfer Rate Maximum : 1.7 MB/sec
Transfer Rate Average : 1.6 MB/sec
Access Time : 20.9 ms
Burst Rate : 1.7 MB/sec
CPU Usage : 25.3%

HD Tune: Hitachi HDP725050GLA Information

Firmware version : GM4OA5CA
Serial number : GEA534RJ3TWMUA
Capacity : 465.8 GB (~500.1 GB)
Buffer size : 15118 KB
Standard : ATA/ATAPI-0 - SATA II
Supported mode : UDMA Mode 6 (Ultra ATA/133)
Current mode : UDMA Mode 6 (Ultra ATA/133)

S.M.A.R.T : yes
48-bit Address : yes
Read Look-Ahead : yes
Write Cache : yes
Host Protected Area : yes
Device Configuration Overlay : yes
Automatic Acoustic Management: yes
Power Management : yes
Advanced Power Management : yes
Power-up in Standby : yes
Security Mode : yes
Firmware Upgradable : yes

Partition : 1
Drive letter : C:\
Label :
Capacity : 476929 MB
Usage : 7.47%
Type : NTFS
Bootable : Yes

HD Tune: Hitachi HDP725050GLA Health

ID Current Worst ThresholdData Status
(01) Raw Read Error Rate 100 100 16 0 Ok
(02) Throughput Performance 133 133 54 139 Ok
(03) Spin Up Time 117 117 24 21758273 Ok
(04) Start/Stop Count 100 100 0 342 Ok
(05) Reallocated Sector Count 97 97 5 215 Ok
(07) Seek Error Rate 100 100 67 0 Ok
(08) Seek Time Performance 100 100 20 0 Ok
(09) Power On Hours Count 100 100 0 807 Ok
(0A) Spin Retry Count 100 100 60 0 Ok
(0C) Power Cycle Count 100 100 0 307 Ok
(C0) Power Off Retract Count 100 100 0 343 Ok
(C1) Load Cycle Count 100 100 0 343 Ok
(C2) Temperature 130 130 0 1048622 Ok
(C4) Reallocated Event Count 91 91 0 329 Ok
(C5) Current Pending Sector 100 100 0 0 Ok
(C6) Offline Uncorrectable 100 100 0 0 Ok
(C7) Ultra DMA CRC Error Count 200 200 0 0 Ok

Power On Time : 807
Health Status : Ok



D:

HD Tune: Hitachi HDP725050GLA Benchmark

Transfer Rate Minimum : 45.5 MB/sec
Transfer Rate Maximum : 91.0 MB/sec
Transfer Rate Average : 77.2 MB/sec
Access Time : 18.9 ms
Burst Rate : 173.3 MB/sec
CPU Usage : 2.7%

HD Tune: Hitachi HDP725050GLA Information

Firmware version : GM4OA5CA
Serial number : GEA534RJ3TWNAA
Capacity : 465.8 GB (~500.1 GB)
Buffer size : 15118 KB
Standard : ATA/ATAPI-0 - SATA II
Supported mode : UDMA Mode 6 (Ultra ATA/133)
Current mode : UDMA Mode 6 (Ultra ATA/133)

S.M.A.R.T : yes
48-bit Address : yes
Read Look-Ahead : yes
Write Cache : yes
Host Protected Area : yes
Device Configuration Overlay : yes
Automatic Acoustic Management: yes
Power Management : yes
Advanced Power Management : yes
Power-up in Standby : yes
Security Mode : yes
Firmware Upgradable : yes

Partition : 1
Drive letter : D:\
Label :
Capacity : 476929 MB
Usage : 1.01%
Type : NTFS
Bootable : No

HD Tune: Hitachi HDP725050GLA Health

ID Current Worst ThresholdData Status
(01) Raw Read Error Rate 100 100 16 0 Ok
(02) Throughput Performance 100 100 54 0 Ok
(03) Spin Up Time 120 120 24 21037375 Ok
(04) Start/Stop Count 100 100 0 315 Ok
(05) Reallocated Sector Count 31 31 5 943 Ok
(07) Seek Error Rate 100 100 67 0 Ok
(08) Seek Time Performance 131 131 20 29 Ok
(09) Power On Hours Count 100 100 0 807 Ok
(0A) Spin Retry Count 100 100 60 0 Ok
(0C) Power Cycle Count 100 100 0 305 Ok
(C0) Power Off Retract Count 100 100 0 327 Ok
(C1) Load Cycle Count 100 100 0 327 Ok
(C2) Temperature 133 133 0 1048621 Ok
(C4) Reallocated Event Count 100 100 0 3958 Ok
(C5) Current Pending Sector 87 87 0 393 Ok
(C6) Offline Uncorrectable 100 100 0 0 Ok
(C7) Ultra DMA CRC Error Count 200 200 0 0 Ok

Power On Time : 807
Health Status : Ok
0 Punkte
Beantwortet von donmartin Mitglied (273 Punkte)
Da ich sehr viele HDDs beruflich bedingt teste, kann ich dir sagen das du nicht viel machen kannst, die HDD ist defekt. Sofern du noch Garantie hast, würde ich diese in anspruch nehmen. Wenn nicht must du dir halt einen neue HDD kaufen.
...