4.4k Aufrufe
Gefragt in PC-Sonstiges von
Hallo,
da Wärmeleitpaste auf meiner Grafikkarte (GPU) nach 2 Monaten schon "trocken" ist wollte ich ein Wärmeleitpad nehmen.Nun mein Problem bei Caseking(wo ich am allerliebsten bestellen würde) gibt es nur Wärmeleitpads mit 20x20mm für GPUs und 38x38mm für CPUs allerdings ist meine GPU ca. 45x45mm groß.
Reicht ein Wärmeleitpad des CPUs so das auf allen seiten ~ 3,5mm Platz ist? oder MUSS die KOMPLETTE GPU bedeckt sein.
Grafikkarte ist eine GTX 260 Golden Sample von Gainward.

14 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von

Und auch an frisch gewaschenen Fingern sind ganz schnell Fett und Schweiß wieder dran.

Du scheinst unter seltenen Krankheiten zu leiden...

Aber darüber kann man sich jetzt noch stundenlang streiten.
Allerdings nicht mit mir.. ;-)

Ja, ne, ist klar.
0 Punkte
Beantwortet von doc-jay Experte (6.8k Punkte)
Du scheinst unter seltenen Krankheiten zu leiden...


Ne, ich habe im Bio-Unterricht aufgepasst..

Aber genug Trolle gefüttert. Das reale Leben ruft nach mir.
0 Punkte
Beantwortet von
Ne, ich habe im Bio-Unterricht aufgepasst..

Und im Physikunterricht gepennt...

Aber genug Trolle gefüttert. Das reale Leben ruft nach mir.

tsss...
0 Punkte
Beantwortet von
@FindelKind LOL ! hast noch mehr solcher Geschichten ?, bist wohl vom Beruf Märchenerzähler ?
das was Fett angeht finde ich auch vernachlässigbar,
ich gebe/gab meistens einen Tupfer von der Spritze/Beutel auf GPU/CPU
und Kühler drauf,
Kühler runter, nachgeschaut ob die Paste auf der ganzen Fläche verteilt wurde, wenn nicht noch etwas dazu

beim neuem Mainboard, alles zuerst auf dem Boden/Pappschachtel zusammen gebaut, der CPU-Kühler liegt OHNE Paste/Pad auf der CPU

bye
...