4.6k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von daddel1 Einsteiger_in (31 Punkte)
Ich habe eine Frage und zwar habe ich einen 4-5 Jahre alten PC.Etwas neueres kann ich mir zur Zeit nicht leisten.Der Name des PC`s : Asus.Habe mir selber das WindowsXP Home Edition instaliert.Leider zähle ich noch immer zu den Anfängerinnen.Jetzt passiert immer folgendes: Wenn ich den PC an mache kommen zwei Seiten in schwarz mit weißer schrift,wo ich dann F 1 drücken muss. Das ist erst seit kurzem so.Dann kann ich keine CD`s hoch laden,b,z.w DVD`s,zum beispiel die von Computerbild,da passiert einfach garnichts.Was mich aber imens ärgert,jedesmal,wenn ich den PC anmache,und will mein Emailpostfach aufrufen kommt der Hinweis,dasdie Lizenz des Anbieters nicht mehr gültig sei.Erst konnte ich mir keinen reim darauf machen,dann habe ich die Uhrzeit und das Datum rechts unten gesehen und hab nen Schock gekriegt,da stand der 13.Dezember 2001.Das habe ich dann geändert in dem ich auf die Uhr geklickt habe ,und dann ging auch das Laden des emailpostfaches(Googlemail) wieder anstandslos.Es ist jetzt aber so,das nach jedem mal wo ich den PC ausmache und später am selben Tag noch mal an,das dann genau das gleiche Problem auftritt und zwar jedesmal wieder.Als Browser benütze ich Mozilla Firefox .Habe die Internetzeit oder wie das heißt auch schon oft aktualisiert,weiß aber zum beispiel nicht welche Zeitzone ich einstellen soll.Wer kann mir erklären möglichst ohne Fachwörter und Abkürzungen(die versteht man als Anfänger nicht),was ich genau machen muss??????Anschluss ist DSL

[*]
[sup]*Threadedit* 25.09.2010, 09:17:01
Admininfo: Führe Threads bitte nicht fort, indem du weitere eröffnest, und vermeide Mehrfachanfragen! Die Datenbank und User werden es dir danken. Siehe FAQ 2, #3.
[/sup]

12 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von merlin59 Experte (2.8k Punkte)
Schock gekriegt,da stand der 13.Dezember 2001

Das klingt aber eher nach einer leeren Batterie, als nach einer falschen Zeitserversynchronisation.
0 Punkte
Beantwortet von doc-jay Experte (6.8k Punkte)
Um s abzukürzen: Die Batterie ist in der Regel eine CR2032 (Es gibt auch Ausnahmen) und die kostet max 2 Euro.
Diese Batterie sitzt in einem Sockel, und ist mit einem Handgriff austauschbar. Man muss nur die seitliche Feder etwas zur Seite biegen, schon kommt die Batterie einem entgegengesprungen.
Die neue Batterie wird in der gleichen Lage einfach etwas schräng in den Sockel gelegt, und dann reingedrückt.

Die Batterie erkennt man auch ganz einfach: sie ist etwa so groß wie ein Euro-Stück, und silber glänzend.
Nach dem Austausch im BIOS alle Daten neu einstellen, fertig.

Dauer: 10 Minuten, Kosten: 2 Euro.
...