3.9k Aufrufe
Gefragt in W-LAN von
Hallo,

ich habe einen WLAN Router W501V für den Internetzugang. Ich habe im 1.OG einen LAN Hub wo ca. 7 Rechner angeschlossen sind. Diese Rechner haben kein WLAN, sollen aber auf das WLAN zugreifen können.
Ich habe einen WLAN Acer WarpLink Access Point und wollte diesen am LAN Hub anschließen, um den Zugriff zu ermöglichen.
Meine Einstellungen am Access Point sahen wie folgt aus:
IP aus dem IP Bereich des Routers fest vergeben
Gleiche Subnetzmaske
Gleichen Key fürs Wlan

Leider kann ich aber den Access Point wenn dieser am LAN Hub eingeschlossen wird nicht mehr anpingen.

Kann mir jemand einen TIpp geben, wie ich das hinbekomme?

13 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von stk Mitglied (257 Punkte)
Also so wie du das machen willst, wird das wohl nix werden.
Denn ein Router ist im Prinzip auch nur ein Accesspoint, allerdings mit DSL-Modem und ggf. noch ein Switch!
Du stellst bei dir also 2 Accesspoints auf, "spannst" also 2 WLAN-Netze! Die Daten mögen zwar bei beiden gleich sein, jedoch kommt keine Verbindung zustande!
Was du brauchs ist nun entweder eine WLAN-Bridge, oder aber dein Accesspoint lässt verschiedene Modi zu! Das heiß, er lässt sich intern als Client, Bridge, oder auch Repeater konfigurieren! Dann sollte die Verbindung klappen!

Gruß Steffen
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

dann würde mir ein solches oder ähnliches Gerät weiterhelfen.

cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200482145030&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Diesen also an den Hub angeschlossen und die gleichen Daten wie vom Router eingestellt und die Verbindung müsste klappen.



Oder?
0 Punkte
Beantwortet von stk Mitglied (257 Punkte)
Ja, das Gerät schaut gut aus!
Kannst ja mal schaun, ob dein Accesspoint nicht auch sowas unterstützt! Evtl. da auch nochmal nen Firmwareupdate machen!
...