4.5k Aufrufe
Gefragt in Internet Browser von dasbinichich Mitglied (213 Punkte)
Hallo alle zusammen,

Ich surfe zu 95% mit Firefox. Habe greasmonkey und einige weitere Plugins installiert, die sehr hilfreich sind. Mein System läuft super, ist frei von Viren, Spyware, Adware usw. wird wöchentlich mit Antivir und Spybot gecheckt, Firewall ist auch installiert (Comodo).

Es ist ein Notebook von HP mit Intel Core2Duo, 4GB RAM, 64Bit Win7 Ultimate und 1TB Festplatten, die auch alle zwei Wochen bis jeden Monat schön defragmentiert werden. Registry wird auch defragmentiert, also wirklich, das Gerät läuft super.

ABER:
Wenn ich länger als 45Minuten in Firefox surfe, verbraucht das Programm unverhältnismäßig viel RAM. Das macht sich zum einen an der Geschwindigkeit beim Surfen, dem Laden der Seiten, dem Eintippen in Formularfelder etc. bemerkbar, und andererseits auch im Task-Manager. Hier steigt der RAM Verbrauch des Firefox nicht selten, bzw. oftmals auf 700-1000MB!!!

Meine Frage deshalb: Woran kann das liegen? Wie kann ich das wieder "normal bekommen"?

Ich surfe normal, also maximal 3-4 Tabs offen, google, facebook, youtube, wikipedia, andere seiten ohne flash... also??? ich bin grad echt bisschen ratlos :(

Vllt kann mir hier jemand weiterhelfen.

Danke im Voraus,
dasbinichich

11 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Die ursprüngliche Frage war ja wohl nicht primär auf den Speicherverbrauch gerichtet, sondern vielmehr auf die unerträgliche Langsamkeit des Surfens[sup]*1[/sup] des FF.

Bei Opera kann ich die nicht beobachten.

[sup]*1[/sup] der Speicherverbrauch war nur ein Erklärungsversuch, ob's daran liegt wurde bislang nicht bestätigt
...