3.8k Aufrufe
Gefragt in Linux von
Hi, hi

hab mir zum Testen mal Ubuntu 10.10 64-bit runtergeladen und lies es von CD laufen. Nachdem ich genug davon hatte wollte ich den Lappi runterfahren und wieder von meinem Win7 64-bit booten.

Nur leider geht das nicht mehr, obwohl bei der Auswahl noch dabei stand es werden keine Dateien geändert. Meldung:

Not bootable device oder ähnlich.

Da ich gegoogelt habe, hab ich dann folgendes probiert:
Von Win7 DVD starten
Computerreparaturoptionen ausgewählt
Eingabeaufforderung und bootrec.exe /fixmbr ausprobiert.

Meldung:
Pfad nicht gefunden.

Was kann ich noch tun bzw. wo finde ich in Ubuntu meine Laufwerke damit ich die Outlook.pst auf eine andere Partition sichern kann sowie meine FF-Bookmarks.

Habt vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!

17 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Du könntest dir aber auch mal partedmagic herunterladen und das iso-File auf CD brennen um anschließend den Rechner von dieser CD booten. Dann könntest du dir mal einen Überblick verschaffen was auf deiner HD noch an Partitionen vorhanden ist und dann mal einen Screenshot davon hier reinstellen. Allerdings sehe ich da erhebliche Probleme weil dir scheinbar einiges Grundwissen fehlt, weswegen dir nur schwer zu helfen sein wird.

Zutreffendes bitte ankreuzen:

( ) ich weiß nicht wie es zu diesem Problem kommen konnte

( ) ich weiß nicht wie man ein iso-File au CD brennt

( ) ich weiß nicht wie man den Rechner so einstellt daß er von der CD bootet

( ) ich weiß nicht was eine primäre Partition ist

( ) ich weiß nicht was eine aktive Partition ist

( ) ich weiß nicht wie man hier einen Screenshot reinstellen kann
0 Punkte
Beantwortet von
0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.4k Punkte)
Ich würde sagen, hol Dir einen Fachmann vor Ort dazu und lass es vor Ort reparieren. Dieser Thread könnte ellenlang werden.
0 Punkte
Beantwortet von penorek Experte (3.8k Punkte)
Hi Hi,

also bevor mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird.
Die Frage aus AW10
Die HDD ist aber im BIOS zu sehen oder?


sollte erstmal beantwortet werden. Ich kann mir nur unschwer vorstellen das man aus "versehen" Windows löscht.

Penorek
0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.4k Punkte)
Vielleicht ist das NTFS-Dateisystem zerschossen.

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten...
0 Punkte
Beantwortet von macgyver031 Experte (2k Punkte)
Ubuntu meint ich hab keine 2,63 GB frei.

Obwohl ich ne 160 GB habe wo locker 80 davon frei sind.


Ubuntu meint dass von deinen nicht partitionierten Speicher, keine 2.63 GB frei sind (windows lässt so 8MB unbenützt). Die 80GB bezieht sich auf die Windows-Partition (ich weiss, es heisst Primäre Partition).

Da Ubuntu deine Festplatte sieht, nehme ich an dass BIOS wohl funktioniert.

Hast du wirklich die CD rausgenommen? Stecken noch USB-Memory-Sticks im Laptop? Diskette?. Versuch doch alles ausser Strom auszustecken und versuche mal Windows zu starten.
0 Punkte
Beantwortet von
@all:

Der Poster von Antwort 12 war nicht der wahre Hilfesuchende.
Ich würde nie so Ankreuz-Fragen beantworten, ist mir zu mühseelig.

Die Frage von Antwort 10:

Ist die HDD im BIOS zu sehen brachte den entscheidenden Hinweis.
Sie war nämlich nicht mehr zu sehen, nur noch der DVD-Brenner.

Deshalb habe ich Lappi genommen und komplett vom Strom abgeklemmt, Akku raus und mal 2 Stunden so stehen lassen.

Anschließend alles wieder angestöpselt angeworfen, siehe da
Platte wieder da und Win7 bootet wieder problemlos.

Vielen Dank an alle, die mir durch die zahlreichen Tipps versucht haben zu helfen. Warum Platte nicht mehr zu sehen war im BIOS würde mich auch mal interessieren.

Bis die Tage...
...