Die letzte Lieferung von DHL wurde sogar per e-mail mit einem Zweistundenkorridor angekündigt, besser gehts nicht.
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass man sich darauf DHL-Avise (Benachrichtigung per email) besser nicht verlassen sollte.
Sendungsverfolgung ist ja schön und gut, aber nur dann, wenn sie auch in kurzen Abständen aktualisiert wird. Ich weiss nicht, wie das bei Euch ist, aber bei mir findet zw. 23:00 Uhr und 09:00 Uhr in der Regel keine Aktualisierung der DHL-Sendungsverfolgung statt. Über Feiertage wird sogar gar nichts aktualisiert, oder nicht immer. Dagegen st die Hermes-Sendungsverfolgung sehr viel präziser und wird in kürzeren Abständen aktualisiert, auch über Feiertage.
Die DHL-Benachrichtigung kommt nicht immer und wenn sie bei mir kam, dann stimmten die Zeiten nicht. Hätte ich mich auf sie verlassen, dann hätte ich alle Pakete verpasst. Normalerweise kommen Pakete um 09:30 Uhr an, manchmal auch erst um 12:30 Uhr, das hängt offenbar von den Fahrern und ihrer gewählten Route ab. Aber meistens kamen die Benachrichtigungen erst dann an, wenn ich das Paket bereits in der Hand hielt (z.B. 09:30 Uhr realer Empfang, Avise kündigte an, das Paket würde voraussichtlich zw. 13:00 - 15:00 Uhr oder zw. 14:00 - 16:00 Uhr kommen). Sowas kann man natürlich nicht gebrauchen, dann lieber keine Benachrichtigung.
Früher wurden Pakete auch noch bei Unzustellbarkeit in die nächste Paketstation gebracht, aber die Zeiten sind vorbei, sollte wohl nur eine Werbemassnahme sein, jetzt werden sie immer in der Post abgegeben (wenn kein Nachbar da ist), was aufgrund der Post-Öffnungszeiten eine absolute Frechheit ist. Und offenbar wird es auch nur bei Nachbarn abgegeben, die ebenfalls eine Paket bekommen oder die der Postmann gerade zufällig im Haus trifft.
Oft erreicht die Post aber auch nicht die Nachbarn, weil bei Häusern mit mehreren Wohnungen die Sprechanlage nur bei dem aktiv ist, bei dem zuletzt geklingelt wurde, bei 5 Paketen wird dann nacheinander bei 5 Leuten geklingelt und die ersten 4 können dann weder die Tür öffnen noch mit dem Postmann reden, wenn man dann nicht innerhalb von 20-30 Sekunden an der Haustür ist, kann es schon zu spät sein und der Typ ist weg.
Und die Hotline von Hermes ist auch deutlich freundlicher als die der Post.
Wenn man nicht 100%ig sicher sein kann, wann ein Paket kommt (Amazon), und man dann nicht riskieren will evt. über das Wochenende warten zu müssen bis man es bei der Post abholen kann, sollte man es sich in die nächste Paketstation liefern lassen (wenn möglich), das mag zwar vielleicht etwas weiter weg sein (bei mir nicht), aber dafür kann man es jederzeit abholen.