5.9k Aufrufe
Gefragt in Grafikkarten von
ich hab seit heute ein Problem mit meinem Laptop (hp compaq nc6000). Wenn ich diesen starte, läuft zu Beginn alles normal.Dann läd er Windows XP und direkt danach wird der Bildschirm schwarz! Laptop läuft aber normal weiter. Man hört den Sound beim Hochfahren und auch wie das ICQ startet ect... nur sehen kann man nix.

Nun bin ich alles andere als ein Spezialist was Computer angeht. Wenn also jemand ne Idee hätte was ich machen kann und mir diese wie einem 3-jährigen (keine Fachbegriffe) erklären kann wäre ich seeeeeeeeeeeehr dankbar!

Muss dazu sagen. dass ich gestern bei den Grafikeinstellungen (?) irgendwas wegen nem Spiel gemacht habe.. diese etwas runtergesetzt hab. Lief aber dennoch alles normal danach.

Vielen vielen Dank für eventuelle Ratschläge... bin echt verzweifelt.

Ach.. vor ein paar Wochen hat das Laptop ne neue Festplatte bekommen, weil die alte im Eimer war. Falls das irgendwie hilfreich sein könnte!?

Achja.. wenn ich versuche im abgesicherten Modus zu starten kommt wieder n schwarzer Bildschirm mit nem weißen blinkenden Strich.. dat wars..

25 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Ah jjflash,
siehste :D Soweit hab ich es garnicht versucht. Nachdem ich bei meiner Windows CD einfach resigniert habe nachdem sich die Wiederherstellungskonsole geöffnet hat als ich "R" für Reparieren drückte. Auf Installieren zu drücken habe ich mich auf Grund der Angst vor Datenverlust nicht getraut. Wäre super, wenn das klappt! DANKE!
0 Punkte
Beantwortet von
hi trulla,

nö, bei meinem acer sah man nur kurz den acer-boot-screen (in farbe mit voller ausleuchtung), also zum windowsstart kams erst gar nicht mehr und dann war das display dunkel.

Bei dem Gerät wars ein Wackelkontakt (gebrochene Lötstelle) am Spannungsregler Chip für die Prozessorstromversorgung (Centrino). Musste lediglich gelötet werden und das machte eine Fachwerkstatt (PC-Spezialist) für schlappe 20 Euros.

War auch leicht einzugrenzen, sobald man eine bestimmte Gehäuseecke belastet hat lief das Notebook, als gäbe es kein Problem.

All das glaub ich aber bei Dir nicht.

Halt die Daumen mit der Rep-Installation. So hab ich ein älteres Gerät von mir wieder zum laufen gebracht und das ganz ohne Radikallösung.

Hoffentlich hat Deine XP-CD die Funktion....

jj
0 Punkte
Beantwortet von
....ähm nochwas, wenn du auf der Festplatte noch wichtige Daten hast die noch nirgendwo gesichert sind, dann solltest du mit einer Live-CD (sowas gibts fast immer in irgendeiner aktuellen PC-Zeitung als Beilage) versuchen von CD aus zu starten und die Daten auf einen USB-Stick ziehen, bevor Du die Rep-Inst. machst.....man weiß ja nie....;-)
jj
0 Punkte
Beantwortet von
Zur Not hat meine Mutter die Vollversion von XP.. dürfte ja egal sein, ob ich die dafür nutze.. Wieder ein Hoffnungsschimmer - JIPPI :)

DANKE AUF ALLE FÄLLE FÜR DIE UNTERSTÜTZENDEN RATSCHLÄGE!!!!
0 Punkte
Beantwortet von
...ja das ist egal, lediglich Dein Lizenz-Key muß zur Version passen, glaubs zwar nicht, aber wenn du eine Version hast, die nicht zu Deinem Lizenz-Key paßt, dann kanns bei einer ev. nachher erforderlichen Produktaktivierung schwierig werden. (z.B. der Key für SP1 Version funkioniert nicht mit der ersten Version oder höher und umgekehrt). Bin mir aber gerade nicht mehr sicher ob eine Aktivierung anschließend erforderlich ist...... je nach XP Version (also ob Urversion, inkl. SP1, SP2 oder SP3) kann es ggf. auch erforderlich sein spätere Service-Packs nachzuinstallieren, inkl. aller Updates und Sicherheitspatches, klar ist viel Arbeit aber immer noch besser als Daten zu verlieren.....
jj...
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

eine vor 6 Jahren mit einem HP-Notebook erworbene XP-Lizenz sollte eine "anständige" Windows-CD beinhalten. Die XP-Versionen von HP waren und sind sogar als SB-Versionen im Handel. Das Vorhandensein der Wiederherstellungskonsole spricht ebenfalls dafür.

Trotzdem würde ich vor dem Start irgendwelcher Reparaturmaßnahmen mal testweise einen externen Monitor anschließen. Sollte es nur an Grafikeinstellungen liegen, die der Notebookmonitor nicht anzeigen kann, könntest du diese Einstellungen mit Hilfe des Monitors (bzw. des dort angezeigten Bildes) korrigieren.

Welche "F8-Optionen" werden eigentlich außer "Abgesicherter Modus" angeboten?


AnT
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Trulla Nummer zwei :D

Wie kann das denn über einen zweiten Monitor laufen lassen? Also einstellen, dass da nun ein zweiter bildschirm läuft wenn nicht über Windows direkt (drücke mich vllt. was blöd aus, aber hoffe du weißt was ich meine).

Ich guck nachher mal, was der mir da noch für Möglichkeiten anzeigt... das war auch die Seite "Windows wurde fehlerhaft heruntergefahren, was möchten Sie tun?"
Da stand dann halt zur Auswahl
abgesicherter Modus (alleine)
und dann nochmal zweimal abgesicherter Modus mit irgendwas (gucke nochmal genauer nach)
und dann Windows normal starten.

Hab alle Möglichkeiten ausprobiert.

Mit F8 komm ich nicht weit. Komme nur mit F11 ins BIOS? (auch sehr wenig zur Auswahl dort.. kenn das normal anders).

Ich schau aber nachher nochmal nach, wie da was heißt und wie ich wohin komme.
0 Punkte
Beantwortet von
Wie kann das denn über einen zweiten Monitor laufen lassen? Also einstellen, dass da nun ein zweiter bildschirm läuft wenn nicht über Windows direkt (drücke mich vllt. was blöd aus, aber hoffe du weißt was ich meine).

Da musst du nichts einstellen, ist ja kein Fernseher, den du da anschließt. Einfach Monitorkabel in VGA-Buchse stöpseln.
0 Punkte
Beantwortet von
....ok, das sind wichtige infos, du hattest also noch den windows bildschirm mit den bootoptionen angezeigt bekommen und alle besonders die variante "im abgesicherten modus starten" ausprobiert und keinen erfolg gehabt?! wenns ein treiberproblem ist, dann sollte der abgesicherte modus wenigstens noch eine anzeige im vga modus ermöglichen. dachte bei meinen bisherigen ratschlägen nicht, das du an diesem punkt schon warst.

das ändert einiges!

ein versuch wäre nun mal mit einer live-cd (z.b. irgend ein live-linux)
vom cd-laufwerk aus ein betriebs-system zu starten und festzustellen, ob auch hier eine korrekte darstellung nicht mehr möglich ist, bzw. der bootvorgang abgeborchen wird.

ich denke nicht, dass dich ein zweiter monitor hier wirklich zur lösung führt. eine falsche oder nicht darstellbare auflösung oder farbtiefe würde windowsseitig nur angeboten wenn ein völlig falscher treiber installiert und zumindest kurzfristig lauffähig gewesen wäre.

sollte ein start mit einer live-cd nicht gelingen, könnte man wirklich von einem hardware defekt ausgehen.....dann würde ich nicht auf das display sondern auf den grafikchip tippen.

jj..
0 Punkte
Beantwortet von
Ich versuchs einfach mal.. dachte das Laptop würde seinen Bildschirm dann als Bildschirm 1 nehmen und man müsse über diesen einstellen, dass der externe Monitor dann Bildschirm 1 oder generell erstmal einstellen, dass da nun "zwei" Monitore laufen soll.. aber seh ich ja dann.
Kenne das bislang nur von meiner Arbeit mit zwei Monitoren, da musste ich soweit ich mich erinnern kann sowas einstellen.
...