14.4k Aufrufe
Gefragt in W-LAN von
Hallo

ich hab ein Problem und zwar.
Habe vor kurzem mein PC platt gemacht, alles noch mal formatiert und neu installiert. Nun funkt. alles außer mein Wlan-stick.
Sobald ich den einstecke und Treiber install. will, stürzt mein PC ab: Blaue Seite mit viel Text." Es wurde ein Problem entdeckt und deswegen wird PC runter gefahren" oder so was ähnliches.
Na ja ich nehme den Stick wieder raus, PC wieder Neustart und es funkt. alles wunderbar bis ich den Stick wieder einstecke und Treiber install. will. Also in Kurzform alles fängt wieder von vorne an.
Mir ist es einfach nicht möglich den Wlan-stick den Rechner erkennbar zu machen. Vor dem Platt legen und formatieren hatte alles perfekt funkt. warum nicht jetzt.
Woran könnte das liegen bzw. was mache ich da falsch???

Bitte um Antwort

39 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo kalauer1960

"das Anstecken des Gerätes bereits den Blue Screen auslöst"
ja das stimmt, sobald ich den anschließe paar sekunden später ist das Blue Screen da. Wenn ich den wieder raus nehme und neustarte funkt. PC wunderbar. Bei einer erneuten anschluss das ganze wieder von vorne.

Wlan stick habe ich bei einem anderen PC ausprobiert kein problem, stick ist ok.

Andererseits wenn ich mein ganz normalen usb stick anschließe ( wo daten drauf sind) passiert nichts komisch ???
0 Punkte
Beantwortet von kalauer1960 Experte (1.9k Punkte)
Hallo,

also wenn ich das richtig im Kopf habe wird beim Anstecken des Sticks ja erst einmal das Gerät erkannt und zu diesem Zeitpunkt sind ja erst einmal nur die Boardtreiber aktiv. Zumal Du die Treiber ja noch nicht installiert hast, oder?

Da Nichts anderes hilft versuch eine Neuinstallation und spiel dabei die Treiber ein die ursprünglich beim Board dabei waren, also nicht die aktualisierten aus dem Internet.

Setz vorher das BIOS auf den Ursprungszustand zurück.

Klaus
0 Punkte
Beantwortet von
Ja du hast recht. Wenn ich den Stick anschließe wird das zwar erkannt, aber Treiber muss ich trotzdem nochmal install.

Ich kenne mich mit Bios nicht aus, aber ich weiß wie man da rein kommt :-)
Falls du mir kurz und bündig schrit für schritt erklärst wie das geht kann ich den BIOS wieder zurück stellen.

Also ich habe nochmal so gemacht:
Treiber deinstall.
Wlan-stick reingesteckt und den Treiber suchen lassen...
hat nicht funkt.
Habe aber den Stick dran gelassen und den Treiber direkt von CD nochmal istall... PC hat während des install. neugestartet. 2x versucht dann beim dritten mal kam das hier:

Blue Screen

Technische Information
STOP: 0x00000024 (0x001902FE,0xF31C76F0,0xF31C73EC,0xF72F6C8C)

Ntfs.sys - Adress F72F6C8C
base at F72D0000
Datestamp 48025be5

ich soll das hier durchführen CHKDSK /F ob meine FP beschädigt ist.
Was ist das und wie geht das
0 Punkte
Beantwortet von kalauer1960 Experte (1.9k Punkte)
Oha,

also: Start --> Ausführen --> chkdsk /f (in das Feld schreiben) --> ok drücken --> Frage bestätigen

Dann wird das Programm beim Neustart ausgeführt, jetzt hilft nur noch Beten.
0 Punkte
Beantwortet von
Hi,

Schon einmal in die Anleitung zum Stick geschaut? Da steht doch eindeutig drin, dass der WindowsAssistent zum "Suchen neuer Hardware" nicht benötigt wird, sondern mit einem Klick auf "Abbrechen" beendet werden soll. (Du lässt ihn aber mit einer beliebigen Option laufen, und erntest dann Deinen BlueScreen?)

Also schau noch einmal bei MSI auf die Site für Deinen Stick, und ziehe Dir mindestens einmal das Handuch und evtl. auch den dort angebotenen Treiber.

DirektLinks:
Treiber für XP/Vista (DirektLink auf die EXE)
Handbuch (DirektLink auf das ZIP-File)

Dann schaust Du mal ins Handbuch auf die Seite3 und versuchst Dein Glück entweder mit der CD oder mit dem Treiber aus dem Internet.

bye
malSchauen
0 Punkte
Beantwortet von
ich möchte nochmal erwähnen das ich das mit dem Wlan-Router und Wlan stick nicht zum erstenmal installiere. Hatte bis jetzt immer geklappt und übrigens habe ich 3 PC´s zu Hause die alle an einem Wlan stick angeschlossen sind.
Also gehe ich mal davon aus das ich mit der Intsall. nichts falsch gemacht haben sollte.
Warum das diesmal nicht geklappt hat ist komisch und ärgerlich.

Kommen wir mal wieder auf den FP-Checker zurück. Habe das mit dem Ausführen --> chkdsk /f erledigt, allerdings habe ich nicht vorm PC gewartet weil das mir zu lange gedauert hat. Als ich dann wieder im Zimmer war, war alles schon beendet und mein Destop war wieder zu sehen. Ich dachte da würde jetzt ein Bericht erscheinen aber nichts im sicht. Was bedeutet das jetzt ?
Hat mein PC den Sicherheitscheck gut überstanden ???
0 Punkte
Beantwortet von kalauer1960 Experte (1.9k Punkte)
Ja, das heißt es.

Jetzt solltest Du nachsehen ob alles läuft.

Ich bezweifle ja nicht daß Du das richtig installieren kannst!

Kannst Du die Systemwiederherstellung den PC auf den Installationszeitpunkt zurücksetzen lassen, also bevor alle Treiber drauf waren?

Ich klinke mich jetzt aus, ist Samstagabend!!!

Klaus
0 Punkte
Beantwortet von
Bringt eigentlich was wenn ich den BIOS zurück Stelle ? Ist das auch wie FP
Formation ??? Ich habe zwar nichts am BIOS geändert, aber irgend wie funkt.
Das mit dem WLAN-Stick installation nicht. Jetzt kommt nicht sofort Blue screen
zu Sicht , sonder der pc fährt von alleine runter und macht einen neustart, bis ich
den Stick raus nehme. RAM habe ich kontrolliert ist alles Bomben fest. Also nichts
locker. Kann das den an der RAM Speicher liegen? Wenn ja wie kann ich das
kontrollieren. So gesehen funkt. Mein Rechner. Kann Seiten aufmachen , Treiber
installieren, Fotos speichern und und und...
0 Punkte
Beantwortet von
Guten Morgen,

Wlan stick habe ich bei einem anderen PC ausprobiert kein problem, stick ist ok.

wenn du es sagst...

übrigens habe ich 3 PC´s zu Hause die alle an einem Wlan stick angeschlossen sind.

Na, dann würde ich den Stick doch an dem PC nutzen, an dem er funktioniert und keinen Bluescreen verursacht und den Stick jenes Rechners an den Bluescreen-Rechner stecken.

MfG
StandArt
0 Punkte
Beantwortet von
"Na, dann würde ich den Stick doch an dem PC nutzen, an dem er funktioniert
und keinen Bluescreen verursacht und den Stick jenes Rechners an den
Bluescreen-Rechner stecken."

habe genau so gemacht wie du das so schön geschildert hast. Ich benutze den
Stick jetzt auf dem anderen und habe den anderen genommen. Hat leider die
gleichen Probleme angezeigt.
...