2.8k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Hallo Gemeinde.
Ich habe ein sich ausweitendes Problem mit Festplatten unter Windows XP.
Nach einer Neuinstallation des Betriebssystem auf der Festplatte C, welche soweit gut geklappt hat, wird Platte D welche nur als Datenplatte genutzt wurde zwar im Gerätemanager angezeigt und auch auf dem Arbeitsplatz allerdings nur mit dem Festplattennamen "D:" und ansonsten keine Infos. Wenn ich sie öffnen möchte sagt er mir sie sei nicht formatiert und ob ich dies jetzt machen möchte.
Selbstverständlich möchte ich dies nicht weil ich die Daten sonst nirgends drauf habe. Bin jetzt so ziemlich am Ende meines Lateins, da ich mit einer 2,5" externen Platte und dem Programm hdclone 4.0 eine Kopie auf die externe gezogen habe, bzw wenigstens glaube dass er das getan hat.
Nun tritt das Problem des nicht mehr findens auch bei dieser externen Platte auf allerdings ist diese nur im Gerätemanager und garnicht auf dem Arbeitsplatz zu finden.

Da ich mit diesen Programmen auf die Platten zugreifen konnte und auch einzelne Daten manuel kopieren konnte schließe ich dass alle Kabel und Stecker definitiv intakt sind.
Wenn ich die Daten von der Platte bekäme würde ich sie ja formatieren und dann sollte es ja wieder gehen aber ich benötige die Daten halt definitiv vorher.
Ich hoffe das Problem löst sich mit eurer Hilfe und ihr beratet mich ein wenig.

Lg Alex

14 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hi zusammen
Die Externe Platte habe ich jetzt wieder hin bekommen.

Brauche aber unbedingt eure Hilfe um ein Programm zu finden mit dem ich die Daten von der angeknackten Platte auf die Externe zu bekommen.
Mit hdClone4.0 hat es zwar scheinbar funktioniert, allerdings konnte ich die externe Platte also das Ziellaufwerk auch nicht mehr finden wie oben erwähnt.
Mit dem Programm "Getdataback" finde ich die Platte und alle Daten und einige wie z.B. Textdateien kann ich auch einfach neu speichern um sie zurück zu bekommen aber einige andere Sachen nicht weil ich nicht kopieren kann, da ich keine Vollversion habe. Mit Verlaub die kostet um die 100 Euro...

Also bitte bitte nochmal Hilfe.
Lg Alexander
0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.3k Punkte)
Moin,

Mit Verlaub die kostet um die 100 Euro...

zu diesem Programm hat dir hier niemand geraten - mit Verlaub (genauso wenig wie zu dem sinnfreien Versuch mit dem abgesicherten Modus). ;-)

Warum versuchst du es denn nicht mal mit einem Live-Linux-System (z.B. Knoppix), wie PcDock vorschlug? Das kostet nichts und damit geht Datenrettung m.E. am schnellsten.

Sollte Knoppix die Partition wider Erwarten nicht erkennen, kannst du immer noch mit einem speziellen Datenrettungs-Tool wie PC-Inspector File Recovery oder Recuva zu Werke gehen. Diese Programme sind selbstverständlich ebenfalls kostenlos.

Gruß
Seven
0 Punkte
Beantwortet von fedjo Experte (2.2k Punkte)
Hallo Alex,
vielleicht hilft dir das kostenlose Datenrettungs-Tool Avira Unerase Personal weiter.

Gruß
fedjo
0 Punkte
Beantwortet von
Hi danke damit werde ich es heute abend mal probieren.
Mir ist da noch was eingefallen, vor dem Neuaufspielen habe ich chkdsk D:f gemacht. Kann es denn sein das der die Festplatte gemountet hat und er sie deshalb nicht mehr findet? Also geht das in Windows?
Lg bis heute abend und einen schönen Sonntag
...