3.4k Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von
http://www.amazon.de/gp/product/B001GO9ERE/ref=oss_product

Guten morgen zusammen. Soeben habe ich meine externe Festplatte angeschlossen (leider erst an den Strom und dann den USB-Stecker an den Rechner) dabei kam es wohl am USB Stecker zu einer Überbrückung (es krachte kurz in meinen Boxen) und jetzt läuft die Festplatte nicht mehr an. Auch an einem anderen USB Stecker nicht. Wenn ich davon ausgehe das hier etwas kaputt gegangen ist meine Frage: kann man diese Festplatte zerlegen und würde eventuell die innere Platte sich noch als zweite Platte in einem Rechner betreiben lassen?

Vielen Dank

14 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Guten Morgen. Also die externe Platte ist definitiv nicht defekt, sie läuft in einem HDD Dock. Warum aber bekomme ich sie intern in meinem Rechner nicht zum laufen. Schließe ich sie an SATA 3 an (Sata 1 CD Rom, SATA 2 Windowsplatte) taucht sie nicht auf. Nehme ich das Satakabel vom CD-ROM und hänge das an die neue interne Platte, dann bootet der Rechner nicht (NTLDR fehlt). Stelle ich daraufhin im BIOS den First Boot Device von CD-Rom auf die Windowsplatte und lasse nur die Windows HDD angeschlossen, dann bootet der PC wieder. Schliesse ich das Sata 1 (Ex-CD Rom) Kabel jetzt an die 2te neue interne Platte an, dann kommt wieder NTLDR fehlt.

Wo liegt mein Denkfehler? Vielen Dank
0 Punkte
Beantwortet von
Nachfrage: muss die 2te Sata erst über F6 beim booten initialisiert werden? erkennt mein Win7 32bit sowas nicht automatisch?
Danke
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo,

so wie du das beschreibst wird beim Booten zuerst auf die zusätzliche Platte zugegriffen und auf dieser dann natürlich kein Bootloader (ntldr) gefunden. Die gleiche Situation hatte ich auch mal und musste für die Platten selbst im BIOS noch die Reihenfolge des Zugriffs zusätzlich zur Bootreihenfolge nach Geräten (CD, HHD usw.) festlegen.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Kalle. So ist ja die Reihenfolge original: CD Rom, HDD (System). Mehr geht nicht, da die neu eingebaute ja auch im Bios nicht auftaucht. Daher die Frage der Initialisierung über F6????
...