4.9k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von spojak Einsteiger_in (27 Punkte)
Hallo, liebe Supportnet'ler

ich habe ein viel beschriebenes Problem, zu dem ich allerdings keine Lösung finde. Beim Start von WIN XP kommt die Meldung "NTLDR fehlt ...".
Ich habe einen Tag vorher das System frisch draufgezogen (Recovery-Version) und im zusammenhang mit anderen kleinen Installationen mehrmals den PC (ein Netbook von Samsung) neu gestartet. Da gab es nie Probleme. Nach einer Festplattenreinigung mit dem Programm "Sweepi" wurde mein Netbook von dem Programm heruntergefahren. Ich habe das Programm ca. seit einem Jahr auf meinem großen PC und da gab es NIE Probleme. Als ich jedoch das Netbook wieder hochfahren wollte kam die obenstehende Meldung.
Also was tun? Ich habe mich belesen..

1. Ich die WIN-CD auf meinen bootfähigen USB-Stick geladen und habe versucht per Wiederherstellungsprogramm, welches es ja neben der Systeminstallation gibt, die NTLDR und NTDETECT.COM in das Installationsverzeichnis zu kopieren. -> Fehlermeldung
Allerdings wird dort angezeigt, dass mein Systemordner auf D ist anstatt auf C, wo ich es eigentlich installiert hatte.. Liegt da evtl. die Ursache an der Fehlermeldung? Wie lautet die Lösung? Wie kann ich das ändern?

2. Ich habe es geschafft, mein Windows hochzufahren (WIN-CD auf bootfähigen USB-Stick kopiert, gebootet) und die beiden Dateien sind vorhanden im Ordner C:\ WINDOWS\ServicePackFiles\i386.

3. Im BIOS ist als einziges Bootdevice die Festplatte angegeben. Kann allerdings keine anderen Einstellmöglichkeiten zum Thema Master/Slave finden..


Jetzt sind meine Ideen erschöpft! Es sind keine weiteren Datenträger in irgendwelchen Laufwerken des Netbooks, denn da gibts keine mehr...

Also was tun? ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Danke schonmal für jeden Tipp !

Jakob

14 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.3k Punkte)
Hallo Jakob,
welcher link?

Antwort 9 - letzter Absatz - der blaue

Mal ne Frage...

Ich habe einen Tag vorher das System frisch draufgezogen (Recovery-Version)

Den XP-Installations-Stick hast du aber erst am Folgetag nach dem Auftreten der Bootprobleme erstellt, wenn ich dich richtig verstehe.

Auf welchem Wege hattest du dann "das System frisch draufgezogen"? Gibt oder gab es womöglich eine Recovery-Partition?

Gruß
Seven
0 Punkte
Beantwortet von spojak Einsteiger_in (27 Punkte)
wo ich das system installiert habe, habe ich schonmal den stick mit dem inhalt der Recovery-CD bestückt. zwischendurch dann mit den treibern und anderen programmen, die ich von meinem PC auf das netbook übertragen wollte. als das problem dann aufgetreten ist, hab ich die selbe prozedur gemacht. also stick bootfähig gemacht und die recovery-cd drauf gespielt.

von einer recovery-partition weiß ich nix
0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.3k Punkte)
Ok, "Recovery-Version" heißt also, du verwendest eine XP-CD auf der "Recovery" steht.

Keine Ahnung, was dieses "Festplattenreinigungsprogramm", mit dem der Ärger begann, bewirken sollte (zumal bei einer frischen Windowsinstallation) oder was es tatsächlich bewirkt hat, aber wenn ich du wäre, würde ich noch mal von vorn anfangen:

Mit WinSetupFromUSB (<- Link zum Download) und der Recovery-CD einen XP-Installations-Stick erstellen, das Netbook damit booten, Partition C: formatieren, mögliche andere Partitionen löschen(!) und XP auf C: installieren. Dann mal schauen...
0 Punkte
Beantwortet von spojak Einsteiger_in (27 Punkte)
das wirds wohl werden..

danke
...